Meerrettich, Chili, Ingwer Meerrettich, Chili, Ingwer: Erkältungskeime mit Lebensmitteln abtöten

Halle (Saale)/DMN. - Erkältungsviren und -bakterien kann der Körper besser bekämpfen, wenn er Lebensmittel mit entzündungshemmenden oder antibakteriell wirkenden Inhaltstoffen bekommt. Eine heiße Suppe mit scharfen Chilis zum Beispiel fördere nicht nur das heilsame Schwitzen, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern. Chilis regen auch die Durchblutung der Schleimhäute an, die damit besser gegen Keime gerüstet sind. In den Schoten stecken neben Vitamin C und ätherischen Ölen außerdem sekundäre Pflanzenstoffe, die Bakterien abwehren.
Mit Senföl gegen Bakterien und Viren
Einen ähnlichen Effekt hat der ebenfalls Vitamin-C-haltige Meerrettich: Seine schwefelhaltigen Senföle wirken gegen Bakterien und Viren. Auch Ingwer gilt als entzündungshemmend und antibakteriell und wird am besten mehrfach am Tag als heißer Tee getrunken.
Ausschwitzen mit Holundersaft
Aufgrund seiner ätherischen Öle hat darüber hinaus heißer Holundersaft einen schweißtreibenden und schleimlösenden Effekt. Am besten legt man sich nach dem Trinken warm eingepackt ins Bett, um eine beginnende Erkältung auszuschwitzen, empfiehlt die Verbraucherzentrale.
Lesen Sie hier, welche Lebensmittel die Abwehrkräfte ganz besonders stärken:
