McDonald's McDonald's Pommes helfen gegen Haarausfall - dank eines Inhaltsstoffes im Frittieröl

Yokohama/Japan - Es klingt absurd: Aber Pommes Frites von McDonald's könnten sich als die neue Waffe gegen Haarausfall herausstellen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein bestimmter Inhaltsstoff, der auch bei der Fritten-Herstellung zur Anwendung kommt, Haarausfall verhindert. Eine Studie zeigt tatsächlich erstaunliche Ergebnisse.
Pommes Frites: Wundermittel gegen Haarausfall?
Dass die Pommes von McDonald's nicht nur aus Kartoffeln bestehen, dürfte spätestens seit einer Imagekampagne, die der Fast-Food-Riese selbst lancierte, bekannt sein. Auch durch den Frittiervorgang werden den leckeren goldenen Stiften natürlich weitere Inhaltsstoffe hinzugefügt.
Für die Studie der Staatlichen Universität Yokohama in Japan ist genau dieses Frittieröl entscheidend. Eine Zutat ist ein Sicilium namens Polydimethylsiloxan (PDMS). Auf seiner Internetseite erklärt McDonald's, dass es verwendet wird, damit das siedende Öl nicht überschäumt. Dadurch wirft es weniger Blasen und das Öl wird zusätzlich länger haltbar.
Pommes von McDonald's verstärken Haarwuchs
Bislang unbekannt war aber, dass PDMS neben seiner Antischaumfunktion auch für die Produktion von Haarfollikeln sorgt. Die Forscher haben nun gezeigt, dass dieser Stoff Haarausfall verhindern und sogar Haarwachstum ankurbeln könne, berichten britische Medien, unter anderem die „Daily Mail“.
Bei einem Feldversuch wurde das PDMS Mäusen injiziert. Bereits innerhalb weniger Tage sei bei den Tieren ein stärkerer Haarwachstum zu beobachten gewesen.
„Diese simple Methode ist sehr robust und vielversprechend“, sagte Professor Junji Fukuda, der an der Studie mitarbeitete. „Wir hoffen, dass diese Technik die menschliche Haarregeneration verbessern wird.“
Inhaltsstoff im Frittieröl der Pommes
Gerade bei vielen Männern dürften die Ergebnisse neue Hoffnung auf volles Haar wecken. Verführerisch ist aber natürlich auch Gedanke, mit dem Verzehr von Pommes Frites gegen den lästigen Haarausfall ankämpfen zu können.
Leider ist das angebliche Wundermittel Polydimethylsiloxan nur in geringem Maße in den French Fries enthalten. Heißt, man müsste schon sehr viel davon essen.
Aber das dürfte ja kein Problem sein, oder? Man(n) muss halt Prioritäten setzen: Adonis-Figur oder schönes wallendes Haar! (jv)
(Dieser Artikel erschien zuerst auf express.de)