1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Laktoseintoleranz: Manche Käsesorten sind geeignet

Laktoseintoleranz: Manche Käsesorten sind geeignet

30.09.2008, 08:54

Bonn/dpa. - Wer keinen Milchzucker verträgt, muss nicht grundsätzlich auf Käse verzichten: Hart- und Schnittkäsesorten wie Allgäuer Emmentaler, Bergkäse, Butterkäse oder Tilsiter sind praktisch laktosefrei.

Dies erklärt die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Bonn . Während des Reifens bauen Bakterien den Milchzucker ab - und je älter der Käse ist, desto weniger Laktose enthält er. Das gilt auch für Hartkäse aus Schaf- und Ziegenmilch.

Auch Sauermilchprodukte wie Joghurt und Buttermilch gelten meist als gut verträglich, weil die enthaltenen Milchsäurebakterien einen Teil des Milchzuckers in Milchsäure umwandeln.

Bedingt empfehlenswert ist laut CMA Mozzarella, der je nach Hersteller 0,5 bis 1 Gramm Milchzucker pro 100 Gramm enthält. Viel Laktose ist dagegen in Schmelz-, Hütten- und Frischkäse enthalten - diese Arten werden daher besser gemieden.