1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Lachen, Shopping, Sex: Lachen, Shopping, Sex: So trainieren Sportmuffel ganz nebenbei

Lachen, Shopping, Sex Lachen, Shopping, Sex: So trainieren Sportmuffel ganz nebenbei

09.12.2014, 15:06
Lieber langsam angehen: Wer abnehmen will, sollte sich keine unrealistischen Ziele setzen.
Lieber langsam angehen: Wer abnehmen will, sollte sich keine unrealistischen Ziele setzen. imago/McPHOTO Lizenz

Sport ist für Sie ein Fremdwort? Und folgende Situationen absolute Horrorszenarien: Bei Eiseskälte durch den Wald hetzen? In einer miefigen Turnhalle Medizinbälle hochwuchten? Oder sich im Fitnessstudio schweißgebadet auf dem Laufband abstrampeln - und dabei von anderen verschwitzten Menschen beobachten lassen? Kurzum: Sie hassen jegliche Art von sportlicher Betätigung? Dann tricksen Sie sich am besten selbst aus. Denn man kann ganz nebenbei trainieren - ohne es zu merken: Die besten Tipps für Sportmuffel:

Spazieren gehen

Man muss nicht unbedingt einen Marathon laufen. Spazieren geht auch schon als Sport durch. Zu dem Ergebnis kommt zumindest eine Studie aus dem Jahr 2012. Studienteilnehmer, die eine Meile (rund 1,7 Kilometer) liefen, verbrannten demnach 112 Kalorien. Probanden, die die gleiche Strecke gingen anstatt zu laufen, verbrauchten 88 Kalorien. Ganz passabel dafür, dass man keinen großen Aufwand betreiben muss, um einen Spaziergang zu machen. Schon allein das lästige Umziehen vor dem Training fällt weg. Wenn man einen Termin am anderen Ende der Stadt hat, kann es also sinnvoll sein, einfach mal zu Fuß zu gehen. Oder man macht einen ausgedehnten Schaufensterbummel - so kann man dem „Training“ noch etwas Positives abgewinnen.

Einen Großeinkauf machen

Apropos einkaufen: Noch besser ist es natürlich, wenn Sie anstatt des Schaufensterbummels einen Großeinkauf machen - allerdings ohne Auto. Und damit sie ihre sämtlichen Einkäufe nach Hause bekommen, müssen Sie die vollgepackten Tüten wohl oder übel selbst schultern. So kommt zum Konditionstraining noch ein Krafttraining dazu - und Shoppen wird zum Sport.

Sex haben

Kommen wir zu noch angenehmeren Leibesertüchtigungen: Sex ist im weitesten Sinne auch Sport. Einer kanadischen Studie zufolge verbrauchten Männer beim 30-minütigem Beischlaf ganz nebenbei 101 Kalorien und ihre Partnerinnen 69 Kalorien. Na gut, zugegeben, eine halbe Stunde Joggen bringt deutlich mehr: Zum Vergleich absolvierten die Probanden der Studie eine 30-minütige Laufeinheit, bei der Männer im Durchschnitt 276 Kalorien und Frauen 213 Kalorien verbrannten. Trotzdem: Sex ist die deutlich angenehmere Sportart. Außerdem fällt hier auch die lästige Sportkleidung weg. Und: Bevor man gar keinen Sport treibt, ist das Liebesspiel sicher die bessere Variante.

Aufzüge und Rolltreppen IMMER ignorieren

Sie haben einen langen Arbeitstag hinter sich? Außerdem sind Sie gerade von ihrem Großeinkauf mit schweren Tüten auf dem Weg nach Hause? Ganz egal, Sie meiden am besten sämtliche Rolltreppen und Aufzüge - für Sie existieren nur noch Treppen. Denn so haben Sie schon sehr viele kleine Sporteinheiten in ihren Alltag eingebaut. Nicht umsonst steht das Treppenlaufen auf dem Trainingsplan vieler Profisportler.

Nächste Seite: Die Nacht durchtanzen, die Wohnung putzen - oder einfach viel lachen

Die Wohnung putzen

Natürlich kann man auch zwei unangenehme Dinge verbinden und sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Hausarbeit ist ja fast so schlimm wie Sport, muss man aber irgendwie auch machen. Wer eine halbe Stunde mit Fensterputzen verbringt, verbrennt Kalorienrechnern zufolge etwa 110 Kalorien. Noch besser ist Gartenarbeit: Wer Äpfel pflückt, Unkraut ausrupft oder das Kartoffelfeld umgräbt, verbraucht in einer halben Stunde 200 Kaloríen.

Eine Nacht durchtanzen

Auch den Clubbesuch kann man für sich als Sport verbuchen: Vorausgesetzt man steht nicht nur cool an der Bar und gönnt sich einen Wodka-Martini nach dem anderen. Damit die Nacht im Club als Training durchgeht, sollte man möglichst keinen Alkohol trinken und sich möglichst viel bewegen. Für diejenigen, die sich ohne Alkohol nicht auf die Tanzfläche trauen, ist dies also nicht die beste Variante.

Wichtige Büroutensilien weit weg stellen

Im Büro kann man sich besonders gut austricksen. Wer zum Drucker immer bis ans Ende des Ganges laufen muss, hat schon viele Schritte mehr in seinen täglichen Arbeitsalltag eingebaut. Auch das Telefon kann man so weit wie möglich vom Schreibtisch wegstellen, genauso wie den Tacker, den Locher, den Papierkorb - da gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Und wem das zu lästig ist, der kann zumindest Konferenzen im Stehen abhalten oder den Arbeitgeber um ein Stehpult bitten. Denn die meisten Büromenschen sitzen ja ohnehin fast den ganzen Tag - in der Bahn, am Schreibtisch und dann wieder auf der Couch vorm Fernseher. Im Stehen verbrauchen wir Experten zufolge 1,36 Kalorien in der Minute mehr als im Sitzen.

Lachen

Ja, es ist so einfach, wie es klingt. Durchs Lachen verbrennt man laut einer US-Studie tatsächlich Kalorien. Wer täglich zehn bis 15 Minuten lacht, verbraucht demnach 10 bis 40 Prozent mehr Kalorien am Tag als sonst. Allerdings: Das Lachen muss echt sein, ein gekünsteltes Lächeln reicht nicht. Aufs Jahr gerechnet können wir so allein durchs Lachen durchschnittlich zwei Kilogramm Gewicht verlieren. Kein Witz. (rer)

Shoppen kann auch Sport sein: Vorausgesetzt die Tüten sind schwer und der Weg bis nach Hause ein langer Spaziergang.
Shoppen kann auch Sport sein: Vorausgesetzt die Tüten sind schwer und der Weg bis nach Hause ein langer Spaziergang.
dpa-tmn Lizenz
Angenehmes Training: Beim Sex verbrauchen Frauen in einer halben Stunde 69 Kalorien und Männer 101 Kalorien.
Angenehmes Training: Beim Sex verbrauchen Frauen in einer halben Stunde 69 Kalorien und Männer 101 Kalorien.
dpa (Symbolbild) Lizenz
Putzen ist nervig: Aber wer die Hausarbeit macht, hat gleichzeitig schon ein Workout hinter sich.
Putzen ist nervig: Aber wer die Hausarbeit macht, hat gleichzeitig schon ein Workout hinter sich.
dpa-tmn Lizenz
Abnehmen mit Lachen: Das ist einer Studie zufolge möglich. Dafür muss man sich nicht unbedingt beim Lachyoga (im Bild) anmelden. Zehn Minuten herzhaftes Lachen am Tag reichen aus.
Abnehmen mit Lachen: Das ist einer Studie zufolge möglich. Dafür muss man sich nicht unbedingt beim Lachyoga (im Bild) anmelden. Zehn Minuten herzhaftes Lachen am Tag reichen aus.
dpa (Symbolbild) Lizenz