1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Küchentricks: Küchentricks: Sparschäler oder Topfreiniger - so schälen Sie Möhren am schnellsten

Küchentricks Küchentricks: Sparschäler oder Topfreiniger - so schälen Sie Möhren am schnellsten

14.04.2016, 13:03
Karotten sind wahre Alleskönner und fester Bestandteil vieler heimischer Gerichte. Doch vor dem Genuss müssen sie geschält werden. 
Karotten sind wahre Alleskönner und fester Bestandteil vieler heimischer Gerichte. Doch vor dem Genuss müssen sie geschält werden.  dpa

Im Internet kursieren Life-Hacks für jede Gelegenheit. Wir wollen wissen, wer wohl die besseren Küchentricks auf Lager hat: ein gelernter Koch oder die Schwarmintelligenz der  Internetgemeinde?

Das riecht nach einem spannenden Duell am Herd. Es treten gegeneinander an: Reporter Harro Früllgrabe, Harro Früllgrabe, der sich die besten Tricks aus dem Netz besorgt hat, gegen den Koch Bernd Arold.

Chilischoten entkernen

Chilischoten entkernen

Chili, Peperoni und Paprika sind Nachtschattengewächse und enthalten den Stoff Capsaicin. Dieser sorgt für die Schärfe, die Kerne gelten als besonders intensiv. Wer es nur mäßig scharf mag, sollte sie entfernen. Doch wie meistert man diese Aufgabe am besten, wenn es schnell gehen muss? Koch Bernd Arold wählt den klassischen Weg und kratzt die Kerne mit einem Haushaltsmesser heraus.

Einen Netztrick hat Reporter Harro auf Lager: Die beiden Enden der Chilischote abschneiden und dann einfach das Innere der Schote samt Kerne mit dem Stil des Holzkochlöffels herausdrücken.

Und wie schneiden beide Varianten im direkten Vergleich ab? Reporter Harro entkernt seine Schoten eine Sekunde schneller als der Koch, jedoch produziert er auch durch die großzügig abgeschnittenen Enden deutlich mehr vermeidbaren Abfall.

Möhren schälen

Möhren schälen

Die Karotte, auch bezeichnet als Möhre, Mohrrübe, Gelbrübe oder Rüebli, ist vielseitig einsetzbar und fester Bestandteil unserer heimischen Küche. Außerdem weist das Gemüse einen hohen Carotin-Gehalt, viel Vitamin C, Kalium und Eisen auf. Doch wie schält man Karotten wohl am schnellsten? 

Im Test: Koch Arold schält das Gemüse herkömmlich mithilfe eines schmal eingestellten Sparschälers, der – gekonnt eingesetzt  – nur 26 Sekunden für vier Möhren braucht. Sein Tipp, um die Abfallprodukte dieser Variante weiter zu verwerten: Schalen aufheben, denn damit kann man beispielsweise noch eine leckere Brühe ansetzen!

Mit einer Schüssel Wasser und einem Topfkratzer aus Draht geht Reporter Harro selbstbewusst ins Rennen. Seine Idee aus dem Netz: die Schale der Möhren unter Wasser mit dem Drahtreiniger abrubbeln. Klingt anstrengend, ist es auch. Außerdem ist er mit 48 Sekunden deutlich langsamer als der Koch mit dem Sparschäler.

Butterbrot schmieren

Butterbrot schmieren

Eine einfache Aufgabe, nämlich eine Brotscheibe mit Butter zu bestreichen, geht als Profi-Challenge durch? Ja! Oder haben Sie noch nie versucht, kalte Butter auf eine frische Scheibe Brot zu streichen? Das kann mitunter zur unmöglichen Aufgabe werden.

Die Profi-Strategie: Mit dem Messer nur die oberste Schicht der Butter möglichst schnell und fein abkratzen. Das erzeugt Wärme und die Butter wird weicher. Arold schmiert vier ordentliche Brote in der Zeit von 1:38 Minuten.

Die Netz-Methode: Mit einem Sparschäler das kalte Butterstück bearbeiten. Damit kann Reporter Harro seine Brotscheiben zunächst belegen, doch wirklich geschmiert ist das Brot so nicht. Außerdem: Ist er wirklich schneller als der Profi? Ja, er benötigt nur 1:19 Minuten, um seine vier Scheiben mit Butter zu belegen.

Das Fazit: Nach Punkten gewinnt Harro mit seinen Internet-Tricks gegen den Profi-Koch. 

(spe)