Knötchen und Flecken Knötchen und Flecken: Mundschleimhaut spiegelt innere Krankheiten
Halle (Saale)/MZ. - Ihre Mundhöhle behandeln die meisten Menschen recht stiefmütterlich. Sie überlassen die Begutachtung, wenn es hoch kommt, zwei Mal im Jahr dem Zahnarzt. Meistens nur, wenn es irgendwo schmerzt. Aber die Mundschleimhaut hat nicht nur Bedeutung für die Zähne, wirkt nicht nur bei der Verdauung von Fetten und Kohlenhydraten oder der Geschmacksbildung mit oder hilft bei der Infektabwehr - sie ist auch ein Spiegelbild verschiedener innerer Krankheiten. Mediziner sprechen bei Erkrankungen der Mundschleimhaut nicht umsonst von einer "Zeitbombe im Mund".
"Wenn es weh tut im Mund, kommen die Patienten von ganz alleine zum Zahnarzt", sagt Prof. Hans-Günter Schaller, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Halle. Beispielsweise nach Verletzungen. Gefährlich seien Schädigungen der Mundschleimhaut, die im Anfangsstadium nur ein Zahnarzt erkennt.
Besonders heimtückisch ist Mundschleimhautkrebs. "Bis zu 15 000 Neuerkrankungen gibt es jedes Jahr in Deutschland", sagt Dr. Matthias Lautner von der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Uni Halle. Diese Art stehe weltweit an sechster Stelle aller Krebserkrankungen, und sie sei tückisch, weil die Tumoren frühzeitig - unter anderem im Hals - streuen. Mehr als die Hälfte der Erkrankten stirbt Lautner zufolge binnen fünf Jahren.
Bei regelmäßigen Zahnarztbesuchen könnten die Anzeichen für möglichen Krebs jedoch rechtzeitig erkannt werden, sagt der Zahnarzt. Dazu zählt er Knötchenflechten auf der Wange oder der Zunge oder rote und weiße Flecken auf der Mundschleimhaut, die meist bei Rauchern vorkämen.
Neben dem Routinebesuch beim Zahnarzt könne jeder selbst Vorsorge treffen. "Mundhygiene ist das A und O", sagt auch Schaller. Alkohol- und Tabakkonsum gehörten zu den Risikofaktoren. Es wird angenommen, dass Alkoholkonsum in hochprozentiger Form über eine Verminderung der Speichelproduktion und eine direkte Schädigung der Mundschleimhaut dem Krebs den Weg bereitet. KME