Keine Kontaktlinsen in Schwangerschaft und Stillzeit
Marburg/dpa. - Schwangere oder stillende Frauen verzichten besser auf Kontaktlinsen und greifen stattdessen zur Brille. Denn während dieser Zeit könne es aufgrund des veränderten Hormonhaushalts zu einer Veränderung der Sehstärke kommen.
Das teilt das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) in Marburg mit. Möglich ist auch, dass sich die Krümmung der Hornhaut im Laufe der Schwangerschaft etwas ändert - mit der Folge, dass die Linsen dann nicht mehr gut sitzen.
Auch die Tränenflüssigkeit ist bei werdenden Müttern oft anders zusammengesetzt. Das kann dazu führen, dass sie die Linsen nicht mehr vertragen. Besonders gegen Ende der Schwangerschaft nimmt laut dem DGK außerdem oft die Tränenmenge ab. Dadurch sind die Augen trockener, und auf den Linsen sammeln sich mehr Ablagerungen an, die für die Augen schädlich sein können.