Ernährung Ernährung: Täglich zwei Esslöffel Pflanzenöl
Halle/MZ. - Besonders gesund sind nach Angaben der Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig die Omega-3-Fettsäuren. Sie können den Cholesterinspiegel senken, Entzündungen im Körpergewebe verringern und positiv auf Blutgerinnung und Blutdruck wirken. Auch bei der Entwicklung der Gehirnfunktion und des Zentralen Nervensystems spielen sie eine wichtige Rolle.
Da der Körper sie nicht selbst bilden kann, müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Vor allem Leinöl, Rapsöl, Oliven- und Sojaöl haben einen hohen Anteil Omega-3-Fettsäuren. Aber auch Walnüsse und Kaltwasserfische wie Hering, Lachs und Makrele liefern diesen Nährstoff. Die Verbraucherschützer raten daher außerdem, zweimal pro Woche fettreichen Seefisch zu essen.
Bei den gesunden Ölen sollten Verbraucher auch auf die richtige Lagerung achten: Eine angebrochene Flasche wird am besten gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von vier bis acht Wochen verbraucht. Das verhindert, dass Öl mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren ranzig wird. Gekühlt kann es zwar fest oder flockig werden, das mindert aber nicht die Qualität. Bei Raumtemperatur wird es schnell wieder flüssig. DPA
Mehr im Internet: