Arzneimittel für die Gesunderhaltung von Mensch und Tier - Arzneimittel für die Gesunderhaltung von Mensch und Tier -: Serumwerk Bernburg AG
Serumwerk Bernburg - Arzneimittel für die Gesunderhaltung von Mensch und Tier – das Credo der Serumwerk Bernburg AG
Als im Januar 1954 auf dem Gelände einer alten Schokoladenfabrik der VEB Serumwerk Bernburg gegründet wurde, ging es in erster Linie darum, dass dringend ein Betrieb benötigt wurde, in dem Tierarzneimittel für die wachsenden Tierbestände der DDR hergestellt werden konnten, um die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln tierischen Ursprungs sicher zu stellen. Nur gesunde Tierbestände sind die Grundlage für qualitativ hochwertige und sichere Lebensmittel. Außerdem ist die Gewährleistung der Tiergesundheit gleichzeitig ein immanenter Bestandteil eines nachhaltigen Tierschutzes.
Für die Versorgung von Krankenhäusern, Rettungsdiensten und Apotheken wurde Ende der 50-er Jahre mit der Entwicklung und Herstellung von Infusionslösungen begonnen. Im gleichen Zeitraum wurden Arzneimittel für die Behandlung von Erkältungskrankheiten, die unter der Marke Pulmotin® vertrieben werden und Wundheilmittel, die unter den Marken Pyolysin® und Parodontal® bekannt sind, in den Markt eingeführt. Nach der Privatisierung des Betriebes im Jahre 1992 zur Serumwerk Bernburg AG wurden die bestehenden Geschäftsfelder weitergeführt und gleichzeitig neue erschlossen. Mit neuen Produkten zur Behandlung von dialysepflichtigen Patienten konnte das Unternehmen einen beträchtlichen Marktanteil erschließen. So konnte vor kurzem (die MZ berichtete darüber) eine neue Herstellungsanlage für Produkte zur Akutdialyse, die nach einem Nierenversagen erforderlich sind, in Betrieb genommen werden.
Die Präparate der Serumwerk Bernburg AG genießen nicht nur in Deutschland hohes Ansehen, sondern werden gegenwärtig auch in 93 Exportländern hoch geschätzt. Eine besondere Stellung kommt dem Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Gleptoferron zu. Dieser Wirkstoff wird weltweit zur Behandlung der durch Eisenmangel bedingten Saugferkelanämie eingesetzt. Basierend auf den jahrzehntelangen Erfahrungen bei der Herstellung eisenhaltiger Produkte hat die Serumwerk Bernburg AG ein innovatives Eisenpräparat für die Anwendung am Menschen entwickelt, das sich gegenwärtig in der Phase der klinischen Prüfung befindet. Neben der besonderen Kompetenz des Unter-nehmens bei der Entwicklung und Herstellung von Pulvern und flüssigen Darreichungsformen verfügt die Serumwerk Bernburg AG auch über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet von Salben, Cremes und Gelen.
Wieder einmal habe ich mir beim Sport eine üble Schürfwunde zugezogen! Was mache ich jetzt?
Pyolysin® Wund- und Heilsalbe – Erste Hilfe bei oberflächlichen Wunden: Seit mehr als 60 Jahren bewährt sich Pyolysin® Wund – und Heilsalbe bei oberflächlichen Wunden zur hautverträglichen Erstversorgung. Durch ihre einzigartigen Bestandteile stellt diese Wund- und Heilsalbe ein Unikat dar. Die körpereigenen Abwehrkräfte im Wundbereich werden stimuliert und gleichzeitig wird die Entzündungsreaktion gehemmt. Pyolysin® Wund– und Heilsalbe ist kein Antibiotikum, hemmt aber trotzdem das Wachstum der in die Wunde eingedrungenen Keime. Für die oberflächliche Wundbehandlung stellt die Kombination aus einem Bakterienkulturfiltrat und bekannten und bewährten Arzneistoffen eine optimale Zusammensetzung dar. Sie fördert nach dem Abklingen der Entzündungsreaktion den Wundverschluss und sorgt so für eine schnelle, komplikationslose Wundheilung. Pyolysin® Wund- und Heilsalbe ist im Haushalt vielseitig zur Behandlung von oberflächlichen Wunden einsetzbar. Sie beugt kleineren Wundinfektionen vor, z. B. bei Schnitten, Stichen, Rissen, Schürf-, Platz- und Kratzwunden. Darüber hinaus eignet sie sich optimal zur unterstützenden Behandlung bei Unterschenkelgeschwüren. Wichtig ist, dass bei der Erstversorgung der Wunde diese zunächst gereinigt und die Blutung gestillt wird. Dann kann Pyolysin® Wund- und Heilsalbe wundabdeckend aufgebracht werden; einer Wundinfektion wird vorgebeugt und die Wundheilung wird beschleunigt. Übrigens verursacht das Auftragen keinen Schmerz! Pyolysin® Wund- und Heilsalbe kann in der Apotheke rezeptfrei käuflich erworben werden. Pyolysin® Wund- und Heilsalbe gehört in jede Hausapotheke und sollte auf keiner Reise vergessen werden.
Ihre Haustiere fühlen sich nicht wohl? – Die Serumwerk Bernburg AG kann helfen! Wie bei uns Menschen kommt es auch bei Tieren zu gelegentlichen Verletzungen der Haut durch äußere Einflüsse. Solche Verletzungen können nicht nur schmerzhaft sein, sie beeinträchtigen oft auch die Bewegungsmöglichkeiten und das allgemeinen Wohlbefinden. Durch eine zügige und angemessene Behandlung der Wunden mit geeigneten Arzneimitteln kommt es zu einer schnelleren Abheilung und zu einer komplikationslosen Wiederherstellung der Körperfunktionen. Bei den hier aufgeführten Präparatebeispielen handelt es sich um frei verkäufliche Tierarzneimittel, das heißt der Tierhalter kann diese Medikamente in der Apotheke oder beim Tierarzt erwerben und dann seine Lieblinge entsprechend der Anwendungsempfehlung selbst behandeln.
Eine Katze läuft am 19.09.2012 über den Hof des Gut Gamig im sächsischen Dohna. Laut Meteorologen bleibt es in den kommenden Tagen sonnig bei Temperaturen um 17 Grad. Foto: Arno Burgi dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
dpa
Hilfe, mein Kater hat mit Nachbars Kampfkatze gerauft! Die Heil- und Kühlsalbe Eudermatan® N entfaltet ihre positiven Effekte insbesondere Wundgebiet, Hämatome und erhöhte Temperatur im betroffenen Wundbereich werden zuverlässig zum Abklingen gebracht – die Schmerzen werden gemildert. Wie wird Eudermatan® N angewendet? Nach der Wundreinigung mit einer Desinfektionslösung trägt man die Heil- und Kühlsalbe messerrückendick auf das Wundgebiet auf. Bis zur klinischen Besserung sollte die Behandlung täglich mehrmals erfolgen. Neben Nutztieren ist Eudermatan® N auch für Hunde, Katzen und Pferde zugelassen.
Eine Pensions-Stute schaut im Gestüt Ganschow am 13.06.2006 aus einem Stallfenster. Insgesamt 350 Pferde zählt heute das zu DDR-Zeiten mit über 600 Tieren größte Gestüt Europas. Der 1969 als Fohlenaufzuchtstation geründete Betrieb wurde 1995 nach langen Verhandlungen mit der Treuhand privatisiert. Neben der Pferdezucht baut der Betrieb sein touristisches Angebot weiter aus, betreut Pensionspferden und bildet Pferdeliebhaber im Reiten und Fahren aus. (zu KORR-Bericht "Parade edler Pferde - 10 Jahre Ganschower Stutenparade" vom 06.07.2006) Foto: Jens Büttner/lmv +++(c) ZB-FUNKREGIO OST - Honorarfrei nur fuer Bezieher des ZB-Regiodienstes+++
picture-alliance/ ZB
Unser edler Hengst hat eine üble Wunde auf dem Rücken, wie kann ich helfen? Lebertran wird den Lebern Kabeljau, und anderen Seefischen gewonnen und wird schon langem für medizinische Zwecke verwendet.
Der Vitamingehalt des Lebertrans fördert die Neubildung von Hautzellen und beschleunigt auf diese Weise die Wundheilung. Dieser Effekt wird in Kombination mit Zinkoxid in der Lebertranzinksalbe genutzt. Auch diese Salbe sollte mehrmals am Tag auf den verletzten Hautbereich aufgetragen und wenn möglich schonend einmassiert werden. Hunde, Katzen, Pferde, Nutz- und Wildtiere können mit Lebertranzinksalbe behandelt werden. Wichtig: Wegen des Naturproduktes Lebertran ist die Salbe im Kühlschrank aufzubewahren.
Serumwerk Bernburg
Was tun? – Unsere Pudelwelpen haben Durchfall Wie bei kleinen Kindern treten auch bei Jungtieren gelegentlich unspezifische Durchfälle auf, die mit traditionellen pflanzlichen gut behandeln Ventrarctin® ist eine Lösung Unterstützung der Organfunktion des Magen-Darm-Traktes wirksamen Bestandteilen Pfefferminzblättern und Schafgarbenkraut. Ventrarctin® wird direkt oder leicht verdünnt als Lösung bis zur klinischen Besserung verabreicht, im Durchschnitt drei Tage lang. Außer bei jungen Nutztieren kann dieses Tierarzneimittel auch bei Welpen und Hühnerküken eingesetzt werden. Übrigens: Speziell für kleine Heimtiere (Meerschweinchen, Hamster usw.) gibt es Ventrarctin® Heimtier in entsprechend kleiner Abpackung.
Kontaktdaten:
Serumwerk Bernburg AG
Hallesche Landstraße 105 b
06406 Bernburg
Telefon: +49 3471 860-0
Mail: [email protected]
Web: www.serumwerk.com