1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Angebot: AOK-Curaplan - Diabetes Typ 1

Angebot: AOK-Curaplan - Diabetes Typ 1

10.01.2011, 09:25
Ein Diabetiker bereitet seine Insulinspritze vor. (FOTO: DPA/ARCHIV)
Ein Diabetiker bereitet seine Insulinspritze vor. (FOTO: DPA/ARCHIV) dpa

Unter dem Markennamen„AOK-Curaplan“ bietet die Gesundheitskasse ihren Versicherten auch ein strukturiertes Behandlungsprogramm (DMP), das genau auf die Bedürfnisse von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 zugeschnitten ist.

Eine Heilung dieser chronischen Erkrankung ist bisher nicht möglich. Daher will das Programm den Patienten vor allem helfen, trotz des Diabetes gut zu leben. Dabei stellt das AOK-Programm die Patienten mit ihren Fähigkeiten, Kenntnissen und ihrer Entscheidungskraft in den Mittelpunkt.

Die Ziele der Behandlung legen die Patienten zusammen mit ihrem Arzt fest. Ein solches Ziel kann zum Beispiel die richtige Einstellung des Blutzuckers, aber auch eine Veränderung bestimmter Lebensgewohnheiten sein. Bei AOK-Curaplan für Diabetes Typ 1 spielt der behandelnde Arzt eine wichtige Rolle. Er koordiniert die Behandlung nach klaren Regeln und überweist die Patienten an andere Spezialisten, wenn es erforderlich ist.

Ein wesentlicher Bestandteil von AOK-Curaplan sind die strukturierten Schulungsprogramme für die Patienten. Hier werden sie umfassend über den Diabetes und seine Folgen aufgeklärt und üben praktisch zum Beispiel die verschiedenen Arten einer Insulinbehandlung.

Die Behandlungsempfehlungen des Programms stützen sich auf die so genannte evidenzbasierte Medizin, das heißt sie basieren auf gesicherten Erkenntnissen aus hochwertigen wissenschaftlichen Studien. Erfahrung und Urteilskraft des einzelnen Arztes werden dann mit diesem besten und aktuellen Stand des Wissens verknüpft.