1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Geruchscheck beim Kauf von Linoleum- oder Teppichböden

Geruchscheck beim Kauf von Linoleum- oder Teppichböden

23.07.2007, 07:19

Berlin/dpa. - Beim Kauf von Linoleum- oder Teppichböden sollten Verbraucher ihre Nase mitentscheiden lassen. So lässt sich vermeiden, dass ein Bodenbelag verlegt wird, der eventuell länger für einen unangenehmen Geruch sorgt, so die Stiftung Warentest in Berlin.

Für die Geruchsprobe sollte sich der Käufer ein etwa fünf mal zehn Zentimeter großes Stück vom Händler vor dem Kauf geben lassen. Dieses Stück wird dann über Nacht in einem Einmachglas verschlossen. Wenn der Geruch nach dem Öffnen am Morgen als störend empfunden wird, sei vom Kauf abzusehen, so die Experten.