Garen bei niedrigen Temperaturen: Thermometer helfen
Bonn/dpa. - Für das Garen von Fleisch bei Niedrigtemperaturen brauchen Hobbyköche unbedingt ein Braten- und ein Ofenthermometer. Das Ofenthermometer hilft, Temperaturschwankungen im Backofen zu vermeiden.
Denn für das Garen bei niedrigen Temperaturen zwischen 80 bis 120 Grad muss die Wärme gleichbleibend sein, rät die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) in Bonn. Das Bratenthermometer bietet mehr Sicherheit, ob das Fleisch wirklich gar ist. Beträgt die Kerntemperatur zwei Minuten lang mindestens 70 Grad, ist der Braten fertig.