1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Fußböden: Fußböden: Laminat mit hoher Spannung

Fußböden Fußböden: Laminat mit hoher Spannung

23.07.2003, 16:07

Halle/MZ. - Laminatböden schneiden im Vergleich zu Parkett, abgesehen vom Preis,deutlich schlechter ab: Die meisten der aus Kunststoff und Holz hergestellten Beläge zeigen schon bei geringen Beanspruchungen Schäden und laden sich extrem hoch elektrostatisch auf. Das hat die Zeitschrift "Öko-Test" in ihrer Ausgabe 6 / 2003 berichtet.

Im Auftrag des Magazins waren insgesamt 17 Laminatböden unter die Lupe genommen worden. Bei elf davon wurde die Qualität als "ausreichend" eingestuft, sechs erhielten die Bewertung "mangelhaft".

Untersucht worden war neben möglicher Beeinträchtigungen von Umwelt und Gesundheit auch die Haltbarkeit der Beläge. Demnach wurden bei der Prüfung der Oberflächenspannung nach alltagstypischer Reibung mit einem Schuh oder bloßen Händen extreme Werte von mehr als 10 000 Volt gemessen. Selbst der am geringsten belastete Boden habe noch mehr als 2 000 Volt aufgewiesen, stellten die Tester fest.

Unbehandelte Naturmaterialien wie Holz, Kork, Linoleum oder Fliesen erreichten eine maximale Oberflächenspannung von 50 Volt. Verantwortlich für die hohen elek- trostatischen Spannungen ist laut dem Magazin die dicke Kunststoff-Deckschicht des Laminats. Für Abhilfe sorgten antistatische Reinigungsmittel und ein ableitfähiger Untergrund. gms