Frisch oder alt? Alter von rohen Eiern erkennen
Berlin/dpa. - Mit einem einfachen Test lässt sich das Alter von rohen Eiern erkennen: Frische Eier bleiben in einem Glas mit kaltem Wasser am Boden liegen - alte Eier schwimmen oben.
Der Grund sei die Luftkammer im Ei, erläutert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin: Sie werde umso größer, je älter das Ei ist. Am besten allerdings werden rohe Eier möglichst schnell verarbeitet.
Werden sie nicht sofort verbraucht, sollten Eier gekühlt bei maximal sieben Grad aufbewahrt werden. Dabei dürfen sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Denn auf der Schale sitzen oft Keime, die auf andere Speisen übertragen werden können. Daher rät das BfR, die Eier am besten in geschlossenen Behältern zu lagern.