Flora - Restaurant Café und Salzgrotte Flora - Restaurant Café und Salzgrotte: Mit allen Sinnen genießen
Eine Symphonie der Sinne – eine erstklassige Küche mit Wohlfühl- Entspannungsmöglichkeit in der hauseigenen Salzgrotte: Diese lobenden Worte schreibt eine Besucherin ins virtuelle Gästebuch des „Flora“ – ein Restaurant und Café samt Salzgrotte in Stangerode. Die Inhaber Jana und Thomas Heymann freuen sich darüber, denn es zeigt, dass sie als Gastgeber alles richtig gemacht haben. So verwunderlich ist das nicht, schließlich haben die Heymanns ihr Kochhandwerk von der Pike auf gelernt und danach einige Jahre in großen Hotels Erfahrungen sammeln können.
Feinste Speisen, gesunde Luft und eine reizvolle Umgebung
Das gastliche Haus in Stangerode könnte überschrieben sein mit dem Motto „Gut essen, bewegt entspannen, gesund atmen und zauberhaft übernachten!“ Denn im „Flora“ wird genau das alles geboten: eine gehobene Küche im stilvollen Ambiente; die Natur vor der Tür für einen erbaulichen Spaziergang; die einzige Salzgrotte der Region im Haus für das „Gesundatmen“ und – für die Übernachtung – drei komfortable Appartements im Haus sowie sechs bunte, liebevoll eingerichtete Hexenhäuschen für kleine und große Muggels im Hexenweiler Florinda. Der Hexenweiler bietet zudem noch einen kleinen Hexentanzplatz mit Feuerstelle und den Elfengarten – eine idyllische Spiel- und Erholungsoase.
In der Salzgrotte können die Gäste in ihrer eigenen Bekleidung auf bequemen Liegen entspannen, während sie die mit Himalaya-Salz und 80 weiteren Mineralien gesättigte Luft einatmen und damit ihren Atemwegen, der Haut, dem Stoffwechsel und Immunsystem Gutes tun. Wellness-und Kosmetik-Behandlungen komplettieren die Angebotspalette. Vorher oder nachher kann mit Genuss geschmaust werden. Die Speisekarte im „Flora“ ist klein, aber fein, sie wechselt regelmäßig und bringt den Gästen eine außergewöhnliche Esskultur nahe. Schon allein das derzeit offerierte Menü lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen: So serviert Küchenchef Heymann zur Vorspeise Stangeröder Kräuterpizokel (das ist eine an Spätzle erinnernde Teigwarenspezialität, die aus Graubünden kommt und mit Stangeröder Kochkunst verfeinert wird) mit Grana Padano und brauner Butter, danach folgt der Hauptgang – ein Lammfilet unter der Kräuterkruste an Dijon-Senfsoße mit Bohnengemüse und gebratenen Babykartoffeln, und zum krönenden Abschluss gibt es eine süße Joghurt Panna Cotta an einem Himbeerspiegel.
„Wir verwöhnen unsere Gäste zudem mit selbst gebackenem Brot und Kuchen, mit frisch geräuchertem Fisch aus unserem eigenen Ofen und hausgemachter Pasta“, betont Jana Heymann. „Darüber hinaus können wir auch laktose-, gluten- und allergenfrei kochen“, fügt die erfahrene Köchin hinzu. Das Gästewohl steht im Mittelpunkt. Für ihre anspruchsvolle Firmenphilosophie und Küchenkunst erhielten Mandy und Thomas Heymann im Jahr 2019 die Auszeichung mit zwei Hauben im Großen Guide für Restaurants & Hotels.
Kulinarisch-Kulturelles genießen und dann gleich dableiben
Daneben sind noch die regelmäßigen kulinarisch-kulturellen Veranstaltungen im barrierefrei erreichbaren „Flora“ zu erwähnen: So wird am 10. Mai 2020 zum Muttertag eingeladen, ab 15 Uhr, mit dem Chor Reinstedt. Und da es ja komfortable Übernachtungsmöglichkeiten gibt, kann, wer will, gleich dableiben und am nächsten Tag das zauberhaft in der Vorharz-Landschaft gelegene Stangerode und seine Umgebung erkunden – per perdes, während einer Jeep-Safari oder auf dem Pferd. Unterwegs sind auch die Spuren alter Sagen, der „Mordstein“ und verschiedene Tiere im großen Wildpark zu entdecken.
Flora - Restaurant, Café und Salzgrotte
Deistraße 9
06543 Arnstein OT Stangerode
Montag und Dienstag: Ruhetag
Mitwwoch bis Freitag: ab 14 Uhr
Samstag und Sonntag: ab 11.30 Uhr
Die Salzgrotte ist geöffnet wie "Flora" oder nach Absprache
Telefon: 034742 953885
Web: www.flora-stangerode.de
Mail: [email protected]