1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Finanzen
  6. >
  7. Einkaufen ohne Bargeld: Amazon Go: Amazon will Schlangen im Supermarkt abschaffen

Einkaufen ohne Bargeld Amazon Go: Amazon will Schlangen im Supermarkt abschaffen

06.12.2016, 08:05
So soll der neue Amazon-Go Supermarkt aussehen.
So soll der neue Amazon-Go Supermarkt aussehen. Screenshot Amazon bei Youtube

Seattle - Der Online-Versandhändler Amazon hat ein neues Bezahlsystem für Supermärkte angekündigt. Unter dem Namen „Amazon Go“ sollen Kunden mit einer Handy-App ihre Einkäufe selbst registrieren und bezahlen können. Ab 2017 soll die Technik in einem Laden in der US-amerikanischen Stadt Seattle erstmals zum Einsatz kommen.

Beim Betreten eines „Amazon Go“-Markts registriert sich der Kunde einmalig über die Handy-App und kann dann beliebig einkaufen. Alle Artikel, die in er Einkaufstasche oder im Einkaufswagen landen, werden dank moderner Bilderkennungsalgorithmen automatisch registriert.

Ist der Kunde fertig mit seinen Einkäufen, kann er den kassenlosen Laden einfach verlassen: Er muss weder warten noch selbst einen Bezahlvorgang abwickeln. Stattdessen bekommt er nach Verlassen des Ladens eine Rechnung. Der fällige Betrag wird dann automatisch vom Amazon-Konto abgebucht. 

Im Gegensatz zum Online-Shop von Amazon soll der „Amazon Go“-Laden aber nur ein begrenztes Sortiment anbieten. Geplant ist, vor allem Lebensmittel, fertig zubereitete Mahlzeiten, Getränke sowie Drogerieartikel zu verkaufen. Ob und wann die ersten dieser Shops in Europa machen, ist bislang unklar. (red)