Extra Extra: Rezept für Husarenknöpfe
Hamburg/dpa. - HUSARENKNÖPFE
Zutaten für etwa 50 Stück: 240 Gramm Mehl, 150 Gramm gekühlte Butter, 2 Eigelb (Kl. M), 70 Gramm Puderzucker, 2 Teelöffel Vanillinzucker, abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone, 1 Prise Salz. Für die Füllung: 4 Esslöffel Johannisbeerkonfitüre. Für die Dekoration: 100 Gramm dunkle Kuchenglasur, Puderzucker zum Bestäuben.
Zubereitung: Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken. Den gesiebten Puderzucker, Vanillinzucker, Eigelb, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butter in kleinen Stücken auf dem Rand verteilen. Mit kühlen Händen alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verarbeiten.
Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Aus dem Teig etwa 50 kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem in Mehl getauchten Kochlöffelstiel in die Mitte der Teigkugeln eine Vertiefung drücken. Die glatt gerührte Konfitüre in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und in die Vertiefungen spritzen. Wer keinen Spritzbeutel zur Hand hat, kann sich mit einem kleinen Gefrierbeutel behelfen. Dafür wird die Konfitüre in eine Ecke des Beutels gefüllt und ein Stück der Spitze abgeschnitten.
Im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Einschubleiste von unten bei etwa 180 Grad (Gas Stufe 3, Umluft 160 Grad) zirka 12 bis 15 Minuten hellgelb backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Glasur nach Anweisung schmelzen, die Unterseite der Plätzchen hineintauchen und trocknen lassen. Danach die Oberseite mit Puderzucker bestäuben.