1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Dicke Bohnen erst nach dem Kochen salzen

Dicke Bohnen erst nach dem Kochen salzen

28.05.2009, 12:39

Bonn/dpa. - Dicke Bohnen werden am besten erst nach dem Kochen mit Salz oder säurehaltigen Zutaten gewürzt. Sie werden sonst nicht weich, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn.

Die Zubereitung ist einfach: Die auch als Sau-, Pferde- oder Ackerbohne bezeichnete Hülsenfrucht wird am besten über Nacht zwölf Stunden in der dreifachen Menge Wasser eingeweicht und dann eine bis eineinhalb Stunden gekocht. Wer Blähungen vermeiden will, gießt das Einweichwasser weg und fügt den Bohnen Kümmel oder Bohnenkraut zu.

Keinesfalls sollten sie roh gegessen werden. Denn sie enthalten den Eiweißstoff Lektin. Im Tierversuch führt dieser dazu, dass Blutkörperchen zusammenkleben - mögliche Folgen sind laut aid Darmentzündungen, Ödeme oder Blutungen. Kochen oder Blanchieren senkt den Lektingehalt deutlich. Gesund sind die Saubohnen dennoch: Sie enthalten unter anderem B-Vitamine, die für die Zellbildung verantwortlich sind. Und das enthaltene Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Körper.