1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Beim Schuheputzen auf Imprägnierspray verzichten

Beim Schuheputzen auf Imprägnierspray verzichten

21.10.2004, 08:39

Berlin/dpa. - Beim Schuheputzen sollte kein Imprägnierspray zum Einsatz kommen. Zwar enthalten die Sprays das Treibmittel FCKW, dass zur Zerstörung der Ozonschicht beiträgt, seit einiger Zeit nicht mehr, so der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

Die weiterhin eingesetzten Lösemittel und andere chemische Substanzen aber sind ebenfalls schädlich für Umwelt und Gesundheit. Wird versehentlich etwas Spray eingeatmet, kann dies Atemnot, Kopfschmerzen oder Fieber auslösen.

Der Verzicht auf Imprägnierspray geht laut BUND nicht zu Lasten der Langlebigkeit der Schuhe: Lederschuhe seien bereits durch die Anwendung von Schuhcreme ausreichend geschützt. Auch die meisten Kunststoffschuhe haben wasserabweisende Eigenschaften und müssen nicht zusätzlich behandelt werden. Wer seine Schuhe oft extremer Nässe aussetzt, kann in Naturschuhläden oder über das Internet Balsam oder Gel auf Lanolin- oder Ölbasis erwerben. Auch für Nubuk- und Wildlederschuhe gibt es spezielle Wachsmischungen oder Lederbalsam.