1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Qoros GQ3: Qoros GQ3: Neues China-Auto für Europa

Qoros GQ3 Qoros GQ3: Neues China-Auto für Europa

09.01.2013, 16:35

Halle (Saale)/MZ/DPA/DMN. - Bei einer Länge von rund 4,50 Metern soll der GQ3 ein geräumiges Passagierabteil bieten. Zur Antriebstechnik und zum Preis machte der Hersteller noch keine Angaben. In Branchenkreisen wird jedoch über eine Preisspanne von 12.000 bis 14.000 Euro für die Limousine spekuliert. In Deutschland soll sie Ende 2013 auf den Markt kommen.

Nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ hat Qoros angekündigt, pro Jahr 150.000 Fahrzeuge bauen zu wollen. Damit sollten Erstkäufer angelockt werden, die sich weder VW noch BMW leisten könnten, sagte der deutsche Designchef Gert Hildebrand der Zeitung. „Wir sind sicher, dass wir hier unsere Nische finden.“ Hildebrand war bis Ende 2010 Chefdesigner bei der BMW-Tochter Mini.

Partner aus Europa und Israel

Qoros ist ein Zusammenschluss des chinesischen Autobauers Chery Quantum und des israelischen Mischkonzerns Israel Corporation. Vize-Chef des Vorstandes ist Volker Steinwascher, der bereits das Amerika-Geschäft von VW geleitet hat. Die Designbüros stehen in Shanghai und München, produziert wird kostengünstig in China. Als Zulieferer sollen unter anderem Magna Steyr, Continental und Bosch mit im Boot sein.

Es ist nicht der erste Versuch chinesischer Autobauer, mit einem Modell in Europa Fuß zu fassen. Modelle von Brilliance China und Jiangling versagten allerdings in Crashtests.Fahrzeuge von China Automobile mussten wegen Plagiatsvorwürfen vom Markt genommen werden. Qoros soll der Sprung nach Europa mit eigenständigem Design und europäischer Technik gelingen. Der Hersteller will beim Euro-NCAP die volle Crashtest-Punktzahl erreichen.