1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Neuheiten der Auto-Messe: Neuheiten der Auto-Messe: Diese Highlights zeigt die IAA 2013

Neuheiten der Auto-Messe Neuheiten der Auto-Messe: Diese Highlights zeigt die IAA 2013

08.07.2013, 15:39
Porsche zeigt bei der IAA 2013 seinen Hybrid-Supersportwagen 918 mit 887 PS Leistung aus einem V8-Motor und zwei Elektromotoren.
Porsche zeigt bei der IAA 2013 seinen Hybrid-Supersportwagen 918 mit 887 PS Leistung aus einem V8-Motor und zwei Elektromotoren. Hersteller Lizenz

Mercedes präsentiert auf der IAA vor Publikum sein Flaggschiff, die neue S-Klasse. Bilder des neuen Modells sind bereits veröffentlicht. Nach dem Aus der hauseigenen Nobel-Marke Maybach stand bei der Entwicklung der neuen S-Klasse erstmals die Version mit langem Radstand im Mittelpunkt.

Die Langversion soll sich bei der zahlungskräftigen Kundschaft gegen die Konkurrenz von Luxusmarken wie Rolls Royce und Bentley durchsetzen. Das zeigt sich auch in den Ausstattungsdetails. So hat die neue S-Klasse optional einen Liegesitz mit Massage-Funktion im Fond und eine Innenraum-Beduftungsanlage.

Porsche: 50 Jahre 911er

Besonders präsent mit Neuheiten dürfte bei der IAA Porsche sein. Einerseits steht die große Geburtstagssause für den 911er an, der bei der IAA im Jahr 1963, also vor 50 Jahren, präsentiert wurde. Der neue 911 Turbo sowie ein 911-Sondermodell zum 50. Geburtstag repräsentieren in Frankfurt die legendäre Modellreihe.

Außerdem zeigen die Zuffenhausener ihren Supersportwagen 918. Ein hochdrehender V8 und zwei Elektromotoren bringen den Hybrid-Sportwagen auf 887 PS Systemleistung. Der Name ist Programm: Der 918 soll nur an 918 Kunden ausgeliefert werden – zu Preisen ab 768.026 Euro. Außerdem soll bei der IAA 2013 mit dem Macan das kleinste SUV aus dem Hause Porsche in der Serienversion zu sehen sein. Der Macan teilt sich die Plattform mit dem Audi Q5.

Neuheiten der Golf-Klasse

Neben Oberklasse-Limousinen und Sportwagen hat die IAA auch bei den Volumen-Modellen der Kompaktklasse einige Neuerungen im Köcher. Zunächst einmal krönt VW den Klassenprimus Golf mit einer sportlichen Top-Version. Der Golf VII R soll um die 300 PS Leistung bringen.

Die Golf-Konkurrenz aus Europa und Asien wächst zudem um zwei neue Modelle: Mazda zeigt mit dem Mazda3 einen hübschen Kompakten, der sich in seiner flotten Optik an den Mazda6 anlehnt. Peugeot zeigt mit dem neuen 308 seinen Wettbewerber zum Golf. Wie dieser beruht der Peugeot 308 auf einer Plattform, die er sich mit weiteren Modellen des PSA-Konzerns teilt.

Neuheiten bei BMW und Audi

BMW zeigt auf der IAA den neuen 4er, der bereits in Detroit zu sehen war, als Serienversion (Coupé). Der BMW 4er als Coupé kommt am 5. Oktober auf den Markt. Später folgt das Cabrio. Außerdem ist ein Gran Coupé mit vier Türen geplant. Das Design des 4ers hat eigenständige Merkmale, technisch basiert er auf dem 3er BMW.

Audi soll ein weiterentwickeltes Konzeptfahrzeug des Audi Quattro Concept im Gepäck haben, mit dem die Ingolstädter das Publikum beim Pariser Autosalon 2010 begeistert haben.

Noch ins Reich der Mutmaßungen gehört, ob auch der überarbeitete Audi A8 oder gar die geplante Limousine Audi A9 in Frankfurt zu sehen sein werden. (dmn, qui)

Mehr Informationen zu den Neuheiten und Highlights der IAA 2013 in Frankfurt finden Sie hier.

Diese und weitere Neuheiten der IAA 2013 sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Die Langversion der S-Klasse soll im Luxus-Segment punkten.
Die Langversion der S-Klasse soll im Luxus-Segment punkten.
Hersteller Lizenz
Porsches neue, kleines SUV, der Macan, der sich mit dem Audi Q5 die Plattform teilt, soll als Serienmodell zu sehen sein.
Porsches neue, kleines SUV, der Macan, der sich mit dem Audi Q5 die Plattform teilt, soll als Serienmodell zu sehen sein.
Hersteller Lizenz
Der neue Mazda3 überträgt die schnittigen Gesichtszüge des Mazda6 in die Kompaktklasse.
Der neue Mazda3 überträgt die schnittigen Gesichtszüge des Mazda6 in die Kompaktklasse.
Hersteller Lizenz
So kennen wir den Audi Quattro Concept. Wie es mit der aufregenden Allrad-Sportwagenstudie weitergeht, wird die IAA 2013 zeigen.
So kennen wir den Audi Quattro Concept. Wie es mit der aufregenden Allrad-Sportwagenstudie weitergeht, wird die IAA 2013 zeigen.
Sebastian Quillmann Lizenz