Maserati Limousine Maserati Limousine: So schick wird der neue Quattroporte
Halle (Saale)/MZ/DMN. - Maserati will wachsen – und das heißt bei der Nobel-Marke, es sollen im Jahr 2015 50.000 Fahrzeuge produziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das vollständig erneuerte Flaggschiff der Marke ein strategisch wichtiges Fahrzeug. Unterhalb des Quattroporte gesellen sich die kleinere Limousine Ghibli und das SUV Levante hinzu.
Der neue Maserati Quattroporte greift bekannte Stilelemente wieder auf. Der Kühlergrill, die drei seitlichen Lufteinlässe und die C-Säule mit ihrer breiten, dreieckigen Basis. Scheinwerfer und Rückleuchten des Neuen unterscheiden sich deutlich vom Vorgänger.
Schwungvolle neue Seitenlinie
Auch die schwungvollere Seitenlinie ist neu. Gute fünf Meter wird die lange Limousine messen. Holz und Leder befriedigen im Innenraum die Ansprüche an einen Maserati.
Details zu den Motoren hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben. Doch sie werden gemeinsam mit Ferrari entwickelt und bei den Roten in Maranello gebaut. Bislang stehen für den aktuellen Quattroporte V8-Motoren mit 400 sowie 430 PS zur Verfügung.
Laut Medienberichten wird der neue Quattroporte vom Gewicht her deutlich abspecken. Außerdem seien eine Diesel- sowie Hybridvariante im Gespräch. Daten zum genauen Marktstart und Preis hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben.