Kompakter enthüllt Kompakter enthüllt: Mazda3 als sportlicher Golf-Gegner

Seine Premiere vor Publikum feiert der Mazda3 im September auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt. Noch gibt es keine offizielle Preisangabe, doch nach Aussage eines Firmensprechers sollen die Preise „knapp unter 17.000 Euro“ beginnen.
Sportlicher und sparsamer
Im Zuge des Generationswechsels wird der Golf-Gegner laut Mazda zwei Zentimeter flacher und vier Zentimeter breiter und sieht entsprechend schnittiger aus. Es bleibt bei 4,46 Metern Länge, doch mit sechs Zentimetern mehr Radstand wächst im Fond die Beinfreiheit. Der Kofferraum fasst 350 Liter.
Wie CX-5 und Mazda6 nutzt der Mazda3 die sogenannte SkyActive-Technologie mit einer Leichtbaukonstruktion und einem Gewichtsvorteil von bis zu 70 Kilogramm gegenüber dem Vorgänger. Dazu gehören auch neue Motoren, neue Getriebe und ein Kondensator zur Energierückgewinnung. So sinke der Verbrauch deutlich, teilte Mazda mit, ohne konkrete Daten zu nennen.
Motoren und Karosserievarianten
Starten wird der mit einem neuen Infotainment-System lieferbare Fünftürer mit drei Benzinern und einem Diesel. Die Ottomotoren haben 1,5 oder 2,0 Liter Hubraum und leisten zwischen 100 PS und 165 PS, der 2,2 Liter große Selbstzünder steht mit 150 PS im Datenblatt. Detaillierte Fahrleistungen und Verbrauchswerte wurden noch nicht genannt.
Im Frühjahr soll der Mazda3 auch als Stufenheck im Stil des Mazda6 auf den Markt kommen. Andere Karosserievarianten wie ein Kombi oder ein Dreitürer sind dagegen nicht vorgesehen. (dmn, dpa)
Mehr Informationen zu den Neuheiten und Highlights der IAA 2013 in Frankfurt finden Sie hier.
