1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Genfer Autosalon 2013: Genfer Autosalon 2013: Mercedes A45 AMG kommt auf 360 PS

Genfer Autosalon 2013 Genfer Autosalon 2013: Mercedes A45 AMG kommt auf 360 PS

14.02.2013, 14:03
Mercedes verpasst der A-Klasse-Baureihe mit dem A 45 AMG ein neues Topmodell. Die 45 steht für das 45-jährige Jubiläum des Werktuners AMG.
Mercedes verpasst der A-Klasse-Baureihe mit dem A 45 AMG ein neues Topmodell. Die 45 steht für das 45-jährige Jubiläum des Werktuners AMG. Hersteller Lizenz

Die Mercedes-Tochtermarke AMG feiert 45-jähriges Jubiläum und feiert diesen Geburtstag mit einer gestärkten A-Klasse. Der A 45 AMG wird daher nicht von einer 4,5-Liter-Maschine angetrieben, wie man der Bezeichnung nach annehmen könnte, sondern der Kompakte wird von einem zwei Liter großen Vierzylinder angetrieben.

Zugunsten besserer Fahrleistungen wird die flotte A-Klasse ausschließlich mit Allradantrieb angeboten. Der mit Schwellern und Spoilern auch optisch veränderte Wagen sprintet in 4,6 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

Wahl zwischen drei Fahrmodi

Der Fahrer zwischen drei verschiedenen Fahrmodi wählen. Im „M“-Modus lässt sich die Gangwahl manuell über Schaltwippen am Lenkrad beeinflussen. Der Sportmodus „S“ soll ähnlich kurze Schaltzeiten wie beim Supersportler SLS AMG GT ermöglich. Im sogenannten Modus „C“ soll der Verbrauch durch eine Start-Stopp-Automatik und eine besonders sanfte Getriebe- und Motorabstimmung gesenkt werden.

Das ESP lässt sich komplett deaktivieren oder in einen „Sport Handling“-Modus versetzen, in dem es erst spät eingreift. Ein Sportfahrwerk mit speziellen Federn und Dämpfern sowie stärkeren Stabilisatoren reduziert die Wankneigung. Serienmäßig wird der A 45 AMG mit 18-Zoll-Rädern ausgeliefert.

Spezielle Variante zum Verkaufsstart

Wie es bei Mercedes inzwischen üblich ist, wird es den Rivalen von Audi S3 und BMW M 135i zum Verkaufsstart in einer speziellen „Edition 1“-Variante geben. Sie trägt die Lackierung mit der Bezeichnung Cirrusweiß und steht auf schwarzen 19-Zoll-Felgen. Außerdem gibt es rot lackierte Bremssättel und im Innenraum weist eine Plakette auf das besondere Modell hin.

Nicht unwahrscheinlich ist, dass es wie bei anderen AMG-Modellen ein sogenanntes Drivers Package geben wird, mit dem das Limit etwas angehoben wird. Den Normverbrauch gibt AMG mit 6,9 Litern und den CO2-Ausstoß mit 161 g/km an. Nach der Premiere auf dem Autosalon in Genf soll der A 45 AMG im Juni in den Handel kommen. Preise hat Mercedes noch nicht verraten. (dmn, dpa)

Angetrieben wird der A 45 AMG von einem zwei Liter großen Vierzylinder, der mit Hilfe eines Doppelturbos auf 360 PS kommt.
Angetrieben wird der A 45 AMG von einem zwei Liter großen Vierzylinder, der mit Hilfe eines Doppelturbos auf 360 PS kommt.
Hersteller Lizenz
Die Sportsitze tragen rote Ziernähten, das Multifunktions-Sportlenkrad ist mit Schaltpaddles ausgestattet.
Die Sportsitze tragen rote Ziernähten, das Multifunktions-Sportlenkrad ist mit Schaltpaddles ausgestattet.
Hersteller Lizenz
Zugunsten besserer Fahrleistungen wird die flotte A-Klasse ausschließlich mit Allradantrieb angeboten.
Zugunsten besserer Fahrleistungen wird die flotte A-Klasse ausschließlich mit Allradantrieb angeboten.
Hersteller Lizenz