1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Fiat: Fiat: Mix aus Van und Pkw

Fiat Fiat: Mix aus Van und Pkw

Von PETER HARTMANN 19.03.2010, 13:13

Halle/MZ. - Der Doblo ist ein Fahrzeug, das zwei Seelen in einer Brust trägt: geräumiger Van und zugleich wendiger Pkw. In diesem stetig wachsenden Segment, in dem der VW Caddy, Peugeot Partner, Citroen Berlingo aber auch der Renault Kangoo um die Gunst der Kunden buhlen, gehört der neue Fiat Doblo zu den Großen.

Mit einer Länge von 4,39 ist der Doblo kompakt genug, um ihn gut im engen Stadtverkehr zu manövrieren. Der Radstand von 2,75 Meter bietet ordentliche Innenraumverhältnisse, die Höhe von 1,84 Meter lässt den Transport von sperrigen Gütern zu und bei einem Laderaumvolumen von 790 bis 3 200 Liter müssen die Wettbewerber erst recht passen. Hier übertrifft der neue Fiat Doblo sogar den Klassenprimus VW Caddy (750 bis 2 850 Liter) um einige Liter.

Fiat bietet den Doblo in den Ausstattungen Active, Dynamic und Emotion an. Zur Wahl stehen drei Turbodiesel mit Common Rail Einspritzung und 90 PS / 66 kW (1,3-Liter), 105 PS / 77 kW (1,6-Liter) und 135 PS / 99 kW (2,0-Liter Vierzylinder). Der 1,4-Liter Vierzylinder Benziner leistet 95 PS / 70 kW. Alle Doblo verfügen über das Kraftstoff sparende Start-Stopp-System. Die Verbrauchswerte reichen von 4,9 Liter auf 100 km für den kleinen Diesel (CO Emissionen 129 g / km) bis zu 7,2 Liter auf 100 km beim Benziner (166 g / km). Die Preise starten bei 15 450 Euro und enden mit 21 700 Euro. Alle Modelle sind serienmäßig mit ABS, ESP, sechs Airbags, Zentralverriegelung und elektrischen Fensterhebern ausgerüstet. Zusätzlich können die drei Varianten mit dem Ausstattungspaket Family (plus 950 Euro) geliefert werden, das aus dem Fünfsitzer einen Siebensitzer macht und Ausstellfenster in der dritten Reihe sowie eine Aluminium-Dachreling bietet.

Dass der Doblo kein simpler Lieferwagen ist, macht der ordentliche Fahrkomfort spürbar. Er ist als einziger in diesem Segment mit einer hinteren Einzelradaufhängung ausgerüstet. Neben der Pkw-Version bietet Fiat den Doblo auch wieder als Kastenwagen mit kurzem oder langem Radstand sowie als Flach- oder Hochdach und als Kombi an. Diese Modelle für Gewerbetreibende haben alle zwei weit öffnende, asymmetrisch geteilte Flügeltüren im Heck.

Für Mitte des Jahres hat Fiat den Doblo in einer bivalenten Natural Power-Version angekündigt, die alternativ mit Benzin oder Erdgas gefahren werden kann. Ein durchaus lukratives Angebot gegenüber dem Dieselantrieb. Und wer nicht gerne schaltet, für den kommt der Doblo 1.6 16V Multijet auch schon bald mit einem automatisierten Schaltgetriebe auf den Markt.

Fazit: Der neue Fiat Doblo punktet gegenüber seinen Wettbewerbern mit zwei praktischen Schiebetüren - die nur noch der VW Caddy zu bieten hat - einer Einzelradaufhängung, ESP, Start & Stopp-System und lackierten Stoßfängern. Favorit ist der Doblo 1.6 16V Multijet, dessen 105 PS starker Turbodiesel für gute Fahrleistungen (maximales Drehmoment 290 Nm) und sparsamen Verbrauch (5,2-Liter / 100km) steht. In der Topausstattung Emotion Family kostet diese Version 21 150 Euro.