Auto-Geburtstage 2013 Auto-Geburtstage 2013: Automodelle und Marken feiern Jubiläum
Halle (Saale)/MZ/DMN: - Porsche feiert 2013 den Geburtstag einer Legende: 50 Jahre Porsche 911. Der Elfer ist einer der Sportwagen-Klassiker schlechthin. 1963 kam das Heckmotorcoupé auf den Markt. Obwohl alle paar Jahre eine neue Generation folgt, ist seine Formensprache nahezu unverändert geblieben – und wurde mit zahlreichen Design-Preisen gewürdigt.
Im gleichen Jahr brachte auch Mercedes eine automobile Ikone auf die Straße. Der berühmteste Träger des Kürzels „SL“ nach dem 300 SL Flügeltürer ist wohl der „Pagode“ genannte Mercedes 230 SL (Baureihe W 113). Der offene Sportwagen der Oberklasse wurde von 1963 bis 1971 insgesamt 48.912-mal gebaut und ist der direkte Vorfahre der modernen SL-Modelle von Mercedes.
Lamborghini und Maserati
Noch eine Legende nahm im Jahr 1963 ihren Ursprung: Lamborghini als Sportwagen-Schmiede. Auf dem Turiner Autosalon 1963 präsentierte der vormalige Traktoren-Hersteller seinen ersten Sportwagen, den 350 GT. Der hatte einen 280 PS starken Zwölfzylinder, beschleunigte von null auf 100 km/h in 6,4 Sekunden und fuhr bis zu 260 km/h schnell – eine Hausnummer für seine Zeit. Bis 1967 wurden 120 Exemplare produziert.
Auch Maserati hat 2013 Grund zu feiern: Der Quattroporte feiert seinen 50. Geburtstag. 1963 kam der Maserati Quattroporte als seinerzeit schnellste Limousine der Welt auf den Markt. Zunächst mit einem 260 PS starken V8, später mit 290 PS, fuhr er 220 km/h Spitze. Pünktlich zum Jubiläum legt Maserati den Quattroporte neu auf.
Aston Martin DB5 und Corvette C1
Aston Martin hat 2013 gleich zwei Jubiläen zu feiern. Als Firma besteht Aston Martin seit 100 Jahren, auch wenn das Unternehmen 1913 zunächst als Händler der britischen Marke Singer die Geschäfte aufnahm. Außerdem feiert der aus den James-Bond-Filmen berühmte Aston Martin DB5 seinen 50. Geburtstag. Der zeitlos schöne Sportwagen wurde 1963 vorgestellt – und lief im Bond-Film Goldfinger schwer bewaffnet zu Höchstform auf.
Bereits zehn Jahre zuvor betrat ein Auto die Weltbühne, das zum Inbegriff des amerikanischen Sportwagens werden sollte: die Corvette. Sie feiert 2013 ihren 60. Geburtstag. Als die Corvette C1 1953 in Produktion ging, war sie zwar nicht der erste, aber der erste ernstzunehmende US-Sportwagen. Die erste Corvette C1 hatte einen 3,8-Liter-Reihen-Sechszylinder mit einer Leistung von 155 PS.
Sehen Sie diese und weitere automobile Jubilare des Jahres 2013 in unserer Bildergalerie.