1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Aus zweiter Hand: Aus zweiter Hand: Citroen Xantia - sehr guter Fahrkomfort

Aus zweiter Hand Aus zweiter Hand: Citroen Xantia - sehr guter Fahrkomfort

18.01.2002, 10:28
Citroen Xantia (Foto: we)
Citroen Xantia (Foto: we) Citroen

Stuttgart/dpa. - Für die Liebhaber des ganz besonderen Fahrkomforts produziertCitroen laut Dekra seit 1995 zusätzlich die so genanntenAktiva-Modelle, deren aktives Fahrwerk in Kurven die Seitenneigungder Karosserie ausgleicht und so für eine noch bessere Straßenlagesorgt. Das Spezialfahrwerk wird in Verbindung mit leistungsstarkenMotoren von 132 bis 190 PS angeboten. Die Sicherheitsausstattung desCitroen wurde im Laufe der Bauzeit kontinuierlich ergänzt, so dassder Xantia seit fünf Jahren serienmäßig mit Wegfahrsperre,Doppelairbag und Gurtstraffer ausgestattet ist.

Die Palette der Benzinmotoren reicht vom 90 PS starken 1,8-LiterBasismotor bis zum 3-Liter-V6-Aggregat mit 190 Pferdestärken. Einenbesonders guten Ruf besitzen die kraftvollen und sparsamenDieselmotoren, deren Leistungsspektrum von 75 bis 109 PS reicht, sodie Dekra.

In punkto Qualität und Zuverlässigkeit haben die Citroen-Technikernach Angaben der Sachverständigen ordentliche Arbeit geleistet. Nurdie dreijährigen Xantias fallen demnach bei den Hauptuntersuchungendurch eine leicht erhöhte Mängelquote auf, während die älterenweniger Mängel als der Durchschnitt der Fahrzeuge aufweisen. DieSachverständigen von Dekra notierten als besonders häufige Mängelunzureichende Wirkung der Fuß- und der Feststellbremse, verschlisseneBremsbeläge, abgefahrene Reifen sowie Mängel an Motor und derElektrik.

Eine Xantia-Limousine 1.8 X mit 90 PS aus dem Jahr 1997 bietenHändler laut Schwacke-Liste für etwa 6300 Euro (12 322 Mark) an. Eindrei Jahre alter 2.0 16V Activa mit 132 PS kostet rund 9600 Euro(18 776 Mark) und ein Diesel-Kombi 2.1 TD 12 SX mit 109 PS, ebenfallsaus dem Jahr 1998, zirka 10 100 Euro (19 754 Mark).