1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Extra: Extra: Bedeutende Werke des Philosophen Immanuel Kant

Extra Extra: Bedeutende Werke des Philosophen Immanuel Kant

30.01.2004, 12:50
Der Philosoph Immanuel Kant ("Kritik der reinen Vernunft") in einer zeitgenössischen Darstellung (Archivfoto). Er wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren und starb am 12. Februar 1804. Kants Werke kamen erst zu später Würdigung und freuen sich nun zu seinem 200. Todestag am 12.02.2004 aber großer Popularität. (Foto: dpa)
Der Philosoph Immanuel Kant ("Kritik der reinen Vernunft") in einer zeitgenössischen Darstellung (Archivfoto). Er wurde am 22. April 1724 in Königsberg geboren und starb am 12. Februar 1804. Kants Werke kamen erst zu später Würdigung und freuen sich nun zu seinem 200. Todestag am 12.02.2004 aber großer Popularität. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Immanuel Kant (1724-1804) gilt als der bis heute einflussreichste deutsche Philosoph der Aufklärung. Zu seinen bedeutenden naturphilosophischen, erkenntnistheoretischen, moral-, geschichts- und religionsphilosophischen Arbeiten gehören:

- 1755: «Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels oder   Versuch von der Verfassung und dem mechanischen Ursprunge des gesamten Weltgebäudes nach Newtons Grundsätzen»
- 1781: «Kritik der reinen Vernunft»
- 1784: Artikel in der freigeistigen «Berlinischen

Monatsschrift»:   
«Was ist Aufklärung?»
- 1785: «Grundlegung zur Metaphysik der Sitten»
- 1788: «Kritik der praktischen Vernunft»
- 1794: «Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft»
- 1795: «Zum ewigen Frieden»