1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Aufreger bei «Wetten, dass...?»

Aufreger bei «Wetten, dass...?»

09.02.2011, 13:33

Berlin/dapd. - - Im Oktober 1987 zeigen sich Cher und Brigitte Nielsen in sehrdurchsichtiger Kleidung und brechen laut ZDF damit ein Fernseh-Tabuder 80er Jahre. Cher trägt einen «Hauch von nichts mit Strapsen».Fünf Jahre später, im Januar 2002, präsentiert sich die 21-jährigeSarah Connor in einem fast durchsichtigen Kleid. In manchen Medienwird gerätselt, ob sie einen Slip getragen hat (ja, einenhautfarbenen, enthüllt die Sängerin später).

- Im September 1988 entfacht der Kandidat Bernd Fritz einenRiesenskandal: Nach seiner Wette, bei der er die Farbe vonBuntstiften am Geschmack erkannt haben will, enthüllt er, dass erunter der Brille durchgeguckt habe. Er ist Mitarbeiter derSatirezeitschrift «Titanic».

- Im Oktober 1998 zeigt sich Schauspieler Götz George als Gastmuffelig und liefert sich mit Gottschalk einen verbalenSchlagabtausch darüber, wie ernsthaft er über seinen neuen Film«Solo für Klarinette» sprechen darf.

- Im März 2003 küsst sich das angeblich lesbische russischeMädchen-Duo t.A.T.u. beim Auftritt. Die Fernsehzuschauer bekommennur einen Moment davon zu sehen; die Regie lässt Bilder vom Publikumsenden. Zwei Monate zuvor hat der Sänger Meat Loaf dem völligüberraschten Gottschalk auf den Mund geküsst.

- Am 1. April 2006 verabschiedet sich der 55-jährige ThomasGottschalk auf der Bühne in Halle (Sachsen-Anhalt) mit einerspektakulär klingenden Ankündigung: «Es war eine schöne Zeit. Ichhöre auf.» Nach 25 Jahren sei nun ein guter Zeitpunkt, die Showeinem jüngeren Moderator zu übergeben. «Mich hat der Teufelgeritten», sagt Gottschalk später. «Es war ein Aprilscherz. Er istmir spontan eingefallen. Mein Programmdirektor hat mich schonangerufen.»

- Im März 2007 ruft Gottschalk auf zweierlei Weise Unmut hervor -zum einen mit seinem Hut und Bart, was ihn nach Ansicht vonZuschauern wie einen Penner aussehen lässt, zum anderen mit einerflapsigen Bemerkung über Hartz-IV-Empfänger. Im Zusammenhang miteiner Büchsen-Stapel-Wette sagt er, Bierdosen seien doch«Hartz-IV-Stelzen». In der Show entschuldigt er sich dafür. Trotzdemfordert das Erwerbslosen Forum Deutschland ihn und das ZDF auf, zuerklären, dass Hartz-IV-Empfänger keine Säufer seien und keine«Hartz-IV-Stelzen» benötigten.

- Im Dezember 2008 bittet der 105-jährige Johannes Heesters dasPublikum um Verzeihung für seine Äußerung, Hitler sei ein «guterKerl» gewesen. «Ich habe vor ein paar Tagen etwas Dummes, etwasBlödes, etwas Furchtbares gesagt.» «Jopi» Heesters versprichtangesichts der Standig ovations für ihn, in fünf Jahren wieder zu«Wetten, dass...?» zu kommen. Für Aufsehen sorgen auch andere Gäste:Hollywood-Star Hugh Jackman trägt Bundesministerin Ursula von derLeyen aus einer Tonne auf den Händen zum Sofa zurück.

- Ende Februar 2009 gibt Boris Becker, der von seiner FreundinLilly Kerssenberg begleitet wird, auf dem Sofa bei Gottschalk seineVerlobung bekannt und kündigt die Hochzeit für den 12. Juni in St.Moritz an.