Ati Gropius Johansen Ati Gropius Johansen: Tochter von Bauhaus-Gründer Walter Gropius gestorben
Berlin/Boston - Die Illustratorin Ati Gropius Johansen, Tochter des Bauhaus-Gründers Walter Gropius (1883-1969), ist tot. Sie starb am Sonntag mit 88 Jahren in der Nähe von Boston. Das Bauhaus-Archiv in Berlin verliere damit eine bedeutende Förderin, die die Arbeit sehr bereichert habe, erklärte Direktorin Annemarie Jaeggi.
Ati Gropius war 1937 gemeinsam mit ihren Eltern in die USA emigriert. Zeitlebens setzte sie sich für den Erhalt des Bauhaus-Erbes ein. Ihr Vater hatte die berühmte Kunst- und Designschule 1919 in Weimar gegründet und später den Umzug nach Dessau und Berlin begleitet. 1933 erzwangen die Nazis die Selbstauflösung der Institution, viele Mitglieder mussten fliehen.
Ati Gropius Johansen habe durch ihr gestalterisches, pädagogisches und publizistisches Wirken nachhaltig die Bauhaus-Rezeption nicht nur in den USA befördert, teilte die Stiftung Bauhaus Dessau mit. Noch 2012 hatte sie Erinnerungen an ihren Vater in dem Bändchen „Walter Gropius. The Man Behind the Ideas“ veröffentlicht. Das Bauhaus Dessau gehört zum Unesco-Welterbe. Weltweit gilt es als eine Ikone der Moderne. (dpa)