Hallen voller Hausrat Video: Warum es in Sachsen-Anhalt einen Ansturm auf Lagerboxen gibt
Der Trend stammt aus den USA und breitet sich jetzt auch in Sachsen-Anhalt aus: Überall im Land entstehen Hallen, in denen sich Menschen kleine Lager-Boxen mieten können. Doch was ist der Grund für den Boom?

Halle/MZ - Die Fahrstuhltür öffnet sich, Klaus Lienig schiebt einen Rollwagen hinein und drückt auf den Knopf für die erste Etage. Dort stapelt er in einer Selbstlagerbox die Relikte seiner Vergangenheit: Ein paar Koffer, eine Staffelei, einen Fernseher, ein Samuraischwert.
Lagerboxen, auf englisch "Selfstorage" boomen. Immer mehr Menschen mieten sich kleine Räume, um Dinge einzulagern.
Das Konzept stammt aus den USA. Die Geschäftsidee ist simpel. Self-Storage-Anlagen sind spezielle Hallen mit einzeln zugänglichen Abteilen in verschiedenen Größen.
Sie sind meist direkt mit dem Auto anfahrbar, rund um die Uhr zugänglich, videoüberwacht und klimatisiert. Rein kommt nur, wer einen Zugangscode hat. In Sachsen-Anhalt entstanden zuletzt mehrere Filialen in Halle und Magdeburg. Weitere sollen folgen, denn die Nachfrage steigt.
Wer nutzt die Lagerboxen, was kostet es und wie viel Potenzial sehen die Anbieter in Sachsen-Anhalt? Das lesen Sie hier: Immer mehr Mieter mit „privatem Endlager“ - Hallen voller Hausrat
Der Grund: Stadtbewohner haderten zunehmend mit Platzmangel. „In vielen Wohnungen fehlt Stauraum. Die Keller sind aber oft feucht und unsicher, weil viel eingebrochen wird.