Hilfe für Krebspatienten Video: Mit diesem Roboter werden in Halle Tumore operiert
Mit dem Da-Vinci-Roboter können auch Chirurgen in Halle besonders präzise operieren. Am Krankenhaus Martha-Maria ist das System täglich im Einsatz. Mehr dazu im Video.

Halle (Saale) - Das Gerät mit den vier langen Armen ist wuchtig und tonnenschwer – doch im OP-Saal ist der Da-Vinci-Roboter mit seiner Geschicklichkeit eine Art Hightech-Künstler und macht seinem weltberühmten Namensgeber alle Ehre.
Mit dem da Vinci-Roboter in der Konsolenchirurgie betreten auch erfahrene Chirurgen Neuland. Eine spezielle Konsole ermöglicht die Steuerung der Roboterarme und Instrumente während des Eingriffs. Die Ausbildung dauert etwa ein Vierteljahr und umfasst Übungen an Schweinen und Leichen sowie Hospitationen und erste eigene Operationen. Das System bietet Vorteile wie kleinere Schnitte, schnellere Wundheilung und geringere Komplikationen. Kritiker gibt es zwar, aber Studien belegen die Vorteile des da Vinci-Systems.
Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht: Hilfe für Krebspatienten - Mit diesem Roboter werden in Halle Tumore operiert
Im Video: OP mit Roboter im Krankenhaus Martha-Maria in Halle: Da-Vinci-Roboter ermöglicht Chirurgen präzise Operationen
Besonders bei Krebspatienten ermöglicht es eine präzisere und effektivere Tumorentfernung sowie den Erhalt von Potenz und Schließmuskel-Funktion. Patienten suchen mittlerweile gezielt nach der Roboter-OP. Die Konsolenchirurgie bietet große Möglichkeiten für die Präzision und Lebensqualität der Patienten.