1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Zwickau: Zwickau: Therapie mit Fußball und Fans

EIL

Zwickau Zwickau: Therapie mit Fußball und Fans

Von GOTTFRIED SCHALOW 09.11.2010, 21:42

Halle (Saale)/MZ. - Die 932 Zuschauer erhoben sich von den Plätzen. Die Freude und Erleichterung war bis in die letzte Ecke des Stadions spürbar. Sie hatte ihren Grund: 16 Tage zuvor war der FSV Zwickau mit einer betroffen machenden Nachricht in die Öffentlichkeit gegangen. Der 26 Jahre alte Abwehrspieler Stefan Schumann leidet unter Depressionen und hatte einen Selbstmordversuch unternommen.

Seitdem ist Schumann in therapeutischer Behandlung. Interviews gibt er keine. Stattdessen versucht er, sein Leben so normal wie möglich zu gestalten. Am besten gelingt ihm das zur Zeit im gewohnten Umfeld, bei seinem Fußballverein, zunächst bei den täglichen Trainingseinheiten und nun auch wieder im Wettkampf. "Stefan hat ausdrücklich darum gebeten, dass ich ihn im Training wie jeden anderen Spieler auch behandle. Wir alle versuchen, das hinzubekommen und uns nicht anmerken zu lassen, wie tief der Schock noch immer sitzt", sagt Zwickaus Trainer Nico Quade über diese außergewöhnliche Situation.

Für Quade bleibt es spekulativ, ob der tragische Tod von Robert Enke etwas in der Wahrnehmung des Krankheitsbildes Depression verändert hat. "Stefan Schumann hat auch lange Zeit nicht über seine Probleme gesprochen. Wir haben davon erst nach dem gescheiterten Selbstmordversuch erfahren", sagt Quade. Der Verein steht natürlich in regelmäßigem Kontakt mit Schumanns Therapeuten, alles andere ist eine Sache von "größtmöglichem gegenseitigen Vertrauen und Respekt", sagt der Trainer. Der gesamte Verein, Spieler, Präsidium und nicht zuletzt die Fans seien dabei gefordert.

Die Anhänger jedenfalls haben Schumann am Sonntag mit riesigem Applaus verabschiedet. Nach 69 Minuten wurde er ausgewechselt, der erste Arbeitstag der Therapie mit Fußball in der Öffentlichkeit war beendet. "Die Fans waren unglaublich", sagt Quade.

Im Sommer war Stefan Schumann von RB Leipzig nach Zwickau gewechselt und hatte sich mit beständig guten Leistungen sofort in die Herzen der Zuschauer gespielt. Die gaben ihm jetzt ein großes Stück Rückhalt.