Top-Torjäger wieder ein Oldie
Nebra. - Warum macht es Ihr Team immer so spannend?
M. Tomczak: Das muss natürlich nicht sein. Aber nach der enttäuschenden Hinrunde mit nur zehn Punkten hat die Mannschaft in der zweiten Halbserie gezeigt, was sie wirklich kann und immerhin noch 24 Zähler geholt.
Woran hat es in der Hinrunde denn gehapert?
M. Tomczak: Die Mannschaft hat insgesamt nicht konstant gespielt. Das betraf jeden Akteur. Schon nach dem 5:2-Auftaktsieg gegen Sangerhausen II habe ich gesagt, dass wir gegen einen potenziellen Abstiegskandidaten gewonnen haben und nur eine Pflichtaufgabe erfüllt haben. In den folgenden Partien waren wir zu inkonsequent, haben zu viele Fehler gemacht, und da rutscht man schnell in die unteren Tabellenregionen.
Wo war aus Ihrer Sicht der Wendepunkt zum Guten?
M. Tomczak: Ganz klar: das Heimspiel gegen den NBC, als wir nach 0:1-Rückstand noch 2:1 siegten. Hätten wir dieses Sechs-Punkte-Spiel verloren, wäre die Endphase der Saison für uns sicher nicht so relaxt verlaufen. Aber wir hatten uns schon in der Winterpause zusammengesetzt und unsere Misere besprochen. Ein guter Schachzug war zum Beispiel, Marco Bechstedt in der Rückrunde Manndecker spielen zu lassen. Er hat seine bislang beste Halbserie im FCN-Trikot gezeigt. Und da wir die Abwehr in der Folgezeit nicht mehr umstellen mussten und diese immer sicherer wurde, kam der Erfolg zurück.
In der vorletzten Saison war der mittlerweile 40-jährige Uwe Becker der Top-Torjäger der Nebraer, nun schoss Jens Aschenschwandtner, der auch schon 37 ist, die meisten Treffer. Auf die Routiniers können Sie noch nicht verzichten, oder?
M. Tomczak: Wir können auf niemanden verzichten. Alle Spieler sind wichtig, egal, wie alt sie sind. Dass nun Jens mit seinen zehn Toren - davon entsprangen sicher mindestens 50 Prozent Standardsituationen - unser erfolgreichster Schütze war, ist Zufall.
Welche Spieler haben Sie am meisten überzeugt?
M. Tomczak: Wenn ich neben Bechstedt jemanden hervorheben soll, ist das Oliver Schulschefski. Er ist als 17-Jähriger in die Saison gestartet und hat dann durchgespielt. Er war auch nervenstark, als er zu Beginn der Rückrunde schon mit vier Gelben Karten belastet war, aber er ist ohne weitere Verwarnung durchgekommen.
Mit Schwarze und Staude haben Sie zwei neue Offensivkräfte. Was erhoffen Sie sich von der kommenden Saison?
M. Tomczak: Wir steigen nächste Woche nach dem Urlaub wieder ins Training ein. Da kann sich erst einmal jeder Spieler beweisen, und danach sehen wir weiter.
STATISTIK - Einsätze: Marco Bechstedt, Stefan Schulze je 25, Stefan Leger, Olaf Nolze je 24, Uwe Becker, Mario Klingner, Stefan Lehwald, Oliver Schulschefski je 23, Sven Puplick 22, Jens Aschenschwandtner, Christian Janke, Florian Stößel je 20, Marco Grabarse 19, Sebastian Friedrich 16, Alexander Theile 14, Christopher Weihrauch 9, Jan Domschky 5, Thomas Horbel 3, Jörg Schröder, Henning Knuhr je 2
Tore: Aschenschwandtner 10, Schulze 5, Nolze 4, Becker, Janke, Stößel je 3, Friedrich, Horbel je 2, Klingner, Lehwald, Puplick je 1
Weitere Informationen zum Verein unter: www.fc-nebra.de