Schwimmen Schwimmen: Katharina Schreiner stellt Kreisrekord auf
Köthen/MZ/fs. - In den Vorläufen, welche über die 50 Meter Distanz in den Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul gingen, wurde bereits erbittert gekämpft, um sich dann in der Zeitaddition der vier Wettbewerbe einen Finalplatz über 100 Meter Lagen in seinen jeweiligen Jahrgangsbereich zu sichern. Die sechs zeitschnellsten erreichten dann die Endläufe. Wieder einmal dominierte der Pokalverteidiger, die SSV 70 Halle-Neustadt und stellte das Gros der Finalisten.
Vom VfL Köthen konnten sich für die Finals qualifizieren: Frances Englisch (Jahrgang 96 / 97), Sarah Pecher (93 / 94), Susann Firchau (88 / 89), Katharina Schreiner (87 und älter) im weiblichen Bereich sowie Markus Auer und Felix Hilbig (beide 96 / 97), Tom Lorke (92 / 93) und Marko Wendt (87 und älter). In den Vorläufen stellte Katharina Schreiner über 50 Meter Brust mit 0:36,68 Minuten einen neuen Kreisrekord auf und verbesserte deutlich ihre alte Bestleistung. Nur knapp ihre Finals verpassten Alexander Klein und David Kündiger (90 / 91) mit den Plätzen 7 und 8 sowie Marcel Kündiger (87 und älter) mit dem 7. Platz.
Erfolgreichster Köthener war Tom Lorke (92 / 93) mit dem Sieg und somit der Goldmedaille in seinem Jahrgangsbereich. Katharina Schreiner erkämpfte sich im Finale die Silbermedaille. Sarah Pecher und Susann Firchau errangen jeweils die Bronzemedaille. Knapp den Medaillenrang verpasste Felix Hilbig. Frences Englisch und Markus Auer schwammen im Finale jeweils auf den 5. Platz. Marco Wendt kam im Endlauf trotz kämpferischen Einsatz über den 6. Platz nicht hinaus. Erneuter Pokalsieger wurde souverän der SSV 70 Halle-Neustadt mit 80 Punkten.
Weitere Vereinswertung: 2. SV Wasserfreunde Stendal 30 Punkte, 3. VfL Köthen 27, 4. SG Grün-Weiß Wittenberg 24, 5. Schönebecker SV 1861 22, 6. SV Rotation Halle 13, 7. SG Serum Bernburg / Nienburg 12, 8. Bitterfelder SV 1990, 9. MSV Eisleben 7, 10. Polizeisportverein Halle 0 Punkte