Schach Schach: Kreges Remis bringt die Entscheidung
HETTSTEDT/MZ. - Der Gegner von Annett Hofmann erzwang in einer turbulenten Partie durch Dauerschach das Remis, während Mannschaftsleiter Andreas Kunth ein scheinbar gleichstehendes Endspiel mit taktischen Kunstgriffen zum Sieg manövrierte. Tobias Hellwig behielt in einem dramatischen Zeitnotfinale die Oberhand, Dirk Michael remisierte trotz Bauernplus. Kai Friedrich gewann seine Partie mit strategischer Überlegenheit. Den entscheidenden halben Punkt sicherte letztlich Sandra Krege durch ein Remisangebot in besserer Position, das der Gegner dann akzeptieren musste.
Nur Friedrich gewinnt
Nur ein einziger Partiegewinn durch den deutlich erstarkten Jugendspieler Jan Friedrich gelang Hettstedts Zweiter beim Bezirksligaspiel in Sangerhausen. Remis spielten Falk Matiebe, Andra Thiele und Roland Wagner. Die unerwartet klare Niederlage von 2,5:5,5 trotz guter Besetzung deutet auf eine sehr schwere Saison hin.
Klarer Sieg beim Neuling
In der Bezirksklasse gewann Hettstedts Dritte verdient, aber in der Höhe schmeichelhaft mit 6,5:1,5 bei Aufsteiger Hergisdorf. Ihre Partien gewannen Dietrich Beyer, Harald Dannat, Jens Flieger, Andreas Hofmann und Gerhard Riemer. Remis erzielten Jens Reckner, Werner Schubert sowie Gerhard Sentker.
Sechste hat überrascht
Im Spitzenspiel der Kreisliga gewann Klostermansfelds Zweite gegen Hettstedts Vierte mit 2,5:1,5. Für Klostermansfeld siegten Markus Benzin und Martin Gottschall, für Hettstedt Franziska Becker. Remis gab es auf dem Brett zwischen Gerhard Schade und Reiner Britten. Das interne Duell der Hettstedter Teams fünf und sechs gewann überraschend die Sechste durch Siege von Fabian Große, Sergej Rout und Erhard Wirth (kampflos). Für Hettstedts Fünfte punktete diesmal nur Rüdiger Becherer.