1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. «Najuku»: «Najuku»: Ferien im Indianerzelt

«Najuku» «Najuku»: Ferien im Indianerzelt

12.03.2003, 18:30

Beuna. - Vor einem Jahr gegründet, hat Najuku bereits einige Projekte organisiert. In Beuna, wo der Verein ein leerstehendes Betriebsgebäude nutzen kann, haben mehrere Kreativ-Workshops mit Kindern und Jugendlichen aus dem Raum Merseburg / Leipzig stattgefunden. Themen waren unter anderem Lampenbau, Arbeiten mit Weiden, Jonglieren und fluoreszierende (im Dunkeln leuchtende) Figuren. "Was wir machen, hängt immer auch von den Interessen der Teilnehmer ab", sagt Roman. "Der Verein soll eine Art Austausch-Plattform sein." Außerdem hat es ein Indianer-Ferienlager für Kinder auf einem Öko-Bauernhof in Thüringen gegeben.

Wieso Indianer? Roman, der an der Merseburger Fachhochschule Sozialarbeit / Sozialpädagogik studiert, hat mal ein Praktikum bei einem Verein in Halle gemacht, der sich mit Indianer-Kultur befasste. Als dieser Verein später in Konkurs ging, konnte Najuku günstig Zelte und andere Materialien übernehmen.

Ein Indianer-Ferienlager ist auch für diesen Sommer wieder fest eingeplant, außerdem eine Erlebnis-Tour mit Fahrrad und Kanu an und auf der Saale. Der nächste Kreativ-Workshop in Beuna findet an diesem Wochenende statt, Thema ist Schwarzlicht-Theater. Um Requisitenbau und Darstellung geht es im April, an zwei Mai-Wochenenden um Spiele und Musik (beides Freiluft). Auf Wunsch organisiert der Verein auch Klassenfahrten, Kinderfeste, Discos oder Projekttage.

Die Vereinsmitglieder sind, wie Roman, Studenten oder einfach Interessierte. "Wer mitmachen will oder Ideen hat, die er nicht allein verwirklichen kann, ist willkommen." Auf der Suche ist der Verein außerdem nach neuen Räumlichkeiten. Das derzeit genutzte Grundstück soll nämlich verkauft werden. Jörg Müller

Infos und Anmeldung: Najuku, Altes Dorf 21, 06217 Beuna, Tel. 03461 / 30 97 79.