1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kegeln: Kegeln: Roitzscher Damen zu Hause eine Macht

Kegeln Kegeln: Roitzscher Damen zu Hause eine Macht

Von Walter Neuendorf 16.01.2007, 18:15

Bitterfeld/MZ. - Verbandsliga Damen

Die Damen des SV Roitzsch konnten in der Verbandsliga ihre Heimaufgabe souverän lösen. Im Spiel gegen Beuna war Roitzsch jederzeit spielbeherrschend, siegte mit 2 892:2 768 und stabilisierte den Mittelfeldplatz. Antje Arndt (525 Kegel) bei Roitzsch und Elfriede Krolikowski (502) bei Beuna.

Senioren

Bei den Senioren hatten Chemie Wolfen und Union Sandersdorf ebenfalls Heimspiele zu absolvieren. Spitzenreiter Union empfing Eintracht Bernburg und hatte bei bekannter Heimstärke mit keine Probleme (3 277:3 070). Bei Union ragten Horst Corso (595) und Karl-Heinz Friedrich (590) heraus, bei Bernburg Uwe Gerber (581).

Chemie Wolfen spielte gegen Schlusslicht Buna Schkopau. Zu unausgeglichen besetzt, man hatte den Eindruck, der Aufsteiger Buna wird der erste Absteiger sein. Wolfen gewann mit 3 002:2 903 und hat so weiter Blickkontakt nach oben. Herausragende Akteure waren Lothar Grande (Chemie / 545) und Peter Kasper (Buna / 542).

Landesliga Damen

Union Sandersdorfs Damen haben wohl bei Heimspielen in der Landesliga Nord kaum ernst zu nehmende Gegner, so dominieren sie. Gegen Bernburg kamen sie locker zu einem 3 081:2 876-Sieg. Im ausgeglichenen Union-Team war Yvonne Gürbig (553) die Beste. Iris Hahn (Bernburg) spielte 521 Kegel.

Senioren

In der Südstaffel gilt für Concordia Bitterfeld mittlerweile das gleiche, wie für die Union-Damen. Im Heimspiel wurde der Schraplauer SV regelrecht mit 3 211:2 904 deklassiert. Das Concordia-Resultat bedeutet neuen Mannschafts-Bahnrekord. Dem fügte Siegmar Hahn mit 633 Kegeln einen Super-Einzel-Bahnrekord hinzu. Concordia dran.

In der Nordstaffel hatte Union Sandersdorf II bei den heimstarken Roßlauern anzutreten und bot ein tolles Spiel. Leider erntete es nicht den Lohn großen Kampfes, denn beim 3 116: 3113 kamen die Gastgeber mit einem blauen Auge davon. Bei Union spielte Werner Hahn sehr gute 569 Kegel. Bester Roßlauer war Klaus Liebner (542). Gastgeber Roitzsch konnte im Spiel gegen Schönebeck einmal mehr überzeugen. Mit 2 941:2 711 war er eindeutig überlegen und kann Richtung Mittelfeld blicken. Heinz Stummer (Roitzsch / 515) und Dieter Stacke (Schönebeck / 480) waren die Besten.

Bezirksklasse Herren

Das Kreisderby Muldenstein gegen Union Sandersdorf II in Staffel 1 sah in Jeßnitz mit Rot-Weiß einen klaren Sieger (4 909:4 693). Lothar Kirsch spielte hervorragende 886 Kegel. Mit diesem Sieg und den gleichzeitigen Niederlagen von Loburg II und Holzweißig bekommt Muldenstein etwas Luft nach unten. Die Spitzenteams von Roitzsch und Blau-Weiß Dessau hatten leichtes Spiel mit letztgenannten Teams. Roitzsch musste zwar erst den Widerstand der Loburger brechen, schaffte aber mit 4 883:4 797 einen klaren Sieg. Die Gäste konnten sich mit Michael Freier (849 Kegel) über den Tagesbestwert freuen. Daniel Krziwanie war bester Roitzscher (831). Blau-Weiß Dessau ließ Holzweißig ganz klar hinter sich (4 889:4 66). Holzweißig hat kaum noch eine Chance, aus dem Keller zu kommen.

Jugend

Aus Jugendbereich und Kreisklassen ist einiges herauszuheben. Im Spiel Möhlau II - Concordia Bitterfeld II gab es mit 2 526:2 471 einen tollen Concordia Auswärtssieg in der 1. Kreisklasse der Herren. In der 2. Kreisklasse gab es Spannung pur im Spiel Victoria Bitterfeld III - Chemie Wolfen III. Die 2 493:2 491 werden zwei Klassen höher nicht gespielt. Gerfried Kusch (Victoria / 469) Thomas Hellriegel (Victoria / 448) spielten neue Rekorde, letzterer in der Jugend.

In der Jugend-Bezirksliga lieferten Chemie Wolfen und Muldenstein einen tollen Fight ab, wobei Muldenstein mit 1 651:1 594 neuen Jugend-Bahnrekord spielte. Sandra Trambo spielte mit 463 Kegeln neuen Jugendeinzelrekord. Auch die 447 Kegel von Matthias Ost (Muldenstein) sind beachtlich.