Jugend-Ferienlager in Ungarn Jugend-Ferienlager in Ungarn: Yvonne und Anni fanden Freunde
Zanka/MZ. - Am 28. Juni begann das Ferienlager in Zanka in Ungarn. Sieben Mädchen, aus Annaburg, Schützberg, Klöden, Kietz, Rade und Düßnitz kommend, machten sich mit dem Reiseunternehmen "juTou" (Abkürzung für Jugendtours) und 50 anderen Teilnehmern aus den neuen Bundesländern, im Alter von 14 bis 20 Jahren, auf die Reise. Zwei Betreuer waren mit von der Partie. Unter den Teilnehmern befanden sich auch die beiden 15-jährigen Mädchen Anni Dehne aus Rade und Yvonne Löwenstein aus Düßnitz.
Um in den Sommerferien etwas Neues zu erleben, gingen sie in ein Reisebüro und suchten gezielt nach Ferienlagern im Ausland. Ihre Wahl fiel auf Zanka am Balaton. Ihre Eltern brachten sie mit dem Auto zum Abholort nach Leipzig. Mit dem Bus fuhren sie dann 15 Stunden nach Ungarn und kamen spät abends an ihrem langersehnten Ziel an. Yvonne und Anni waren zusammen mit sechs anderen Mädchen in einem Zimmer untergebracht. Die Zimmer befanden sich in einem großen Gebäudekomplex, in dem es ein Bad und ein WC für die gesamte Etage gab.
Die Unterhaltungen fanden auf Englisch statt, da dort nicht nur Deutsche ihren Urlaub verlebten, sondern auch Russen, Tschechen und Rumänen. An jedem Abend gab es Veranstaltungen, zum Beispiel einen "Tunten-Abend", bei dem der beste Travestie-Künstler gewählt wurde, oder die Mannomann-Show, zu der der attraktivste und stärkste Mann gekürt wurde. In jeder Nacht sind die Mädchen auf Disco und in die Pizzeria gegangen. Natürlich waren sie im Balaton Schwimmen und Tretbootfahren. Auch Turniere im Fußball, Volleyball und Tischtennis fanden statt. "An jedem Tag und in jeder Nacht war was los", so Anni Dehne im Gespräch mit der MZ.
Die kulturelle Seite des Aufenthalts in Ungarn durfte aber auch nicht fehlen. Ein Besuch in Budapest am 4. Juli gehörte zu den Höhepunkten. Dort konnte man außerdem richtig gut einkaufen gehen, so Yvonne Löwenstein. Am Freitag, 6. Juli, hieß es dann wieder Abschied nehmen, von neuen Freunden und Bekanntschaften. Wieder zu Hause, überlegen die Beiden schon, wo es in den nächsten Ferien hingeht. "Uns hat es dort wirklich gut gefallen", sagten Anni und Yvonne zur MZ. Auf die Frage, was das Beste gewesen sei, antworteten Beide mit einem verschmitzten Lächeln, dass sie viel Spaß hatten, jeder viele neue Freunde kennen gelernt hat und internationale Bekanntschaften geschlossen wurden.