1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Judo: Judo: Talente-Schau bei deutschen Meisterschaften

Judo Judo: Talente-Schau bei deutschen Meisterschaften

20.10.2005, 17:03

Wuppertal/dpa. - Die deutschen Meisterschaften der Judokas amWochenende in Wuppertal geraten zur Leistungsschau der Talente. 414Athleten ­ jeweils 207 Frauen und Männer ­ haben sich für dieTitelkämpfe in der Uni-Halle angesagt. «Bei der DM können sich vorallem die jungen Leute präsentieren und für internationale Einsätzeempfehlen», sagte Peter Frese, der Präsident des Deutschen Judo-Bundes (DJB), vor dem am Samstag beginnenden Kräftemessen.

Zahlreiche namhafte Athleten fehlen allerdings. Nach denOlympischen Spielen in Athen sowie den diesjährigen Welt- undEuropameisterschaften gönnt sich die erste Garde eineVerschnaufpause. Olympiasiegerin und Vize-Weltmeisterin YvonneBönisch aus Potsdam ist ebenso nicht am Start wie die Olympia-DritteAnnett Böhm aus Leipzig, die Rüsselsheimerin Jenny Karl und MareenKräh (Spremberg). Im Männer-Team werden die Zuschauer EuropameisterOle Bischof (Abensberg), der wegen eines Kreuzbandrisses im linkenKnie fehlt, und den an der Schulter operierten Olympia-SiebtenAndreas Tölzer aus Mönchengladbach vermissen.

Frauen-Bundestrainer Norbert Littkopf sieht in der Abwesenheiteiniger Vorzeigeathleten einen Vorteil. «Dadurch haben die jungenKämpferinnen die Chance, sich für spätere Aufgaben anzubieten», sagteder Leipziger. Spannung versprechen die Wettkämpfe im Schwergewicht.Dort gehen die WM-Siebte Verena Birndorfer aus Abensberg, Ex-Europameisterin Katrin Beinroth (Hannover), die WM-Dritte von 2001,Sandra Köppen (Brandenburg) sowie die Berliner U-20-EuropameisterinFranziska Konitz an den Start. Konitz hatte beim Bundesliga-Finale amvergangenen Wochenende sogar die WM-Zweite Karina Bryant ausGroßbritannien bezwungen.

Männer-Bundestrainer Frank Wieneke (Köln) stützt sich vor allemauf die Talente Adrian Kulisch (Abensberg), Nico Müller(Frankfurt/Oder) und Christian Ultsch (Berlin). Das Trio hatte vorsechs Wochen in Kairo sein WM-Debüt gegeben und will in Wuppertalweitere Leistungsfortschritte nachweisen.