Fußball Fußball: Eisleben gewinnt niveauvolles Spiel
Eisleben/MZ. - Der Sieg der Gastgeber geht dabei auch in Ordnung, hatten sie doch wesentlich mehr Spielanteile. Der Sekundenzeiger hatte noch keine ganze Umdrehung gemacht, da lag der Ball schon im Zeitzer Gehäuse. Anstoß, Flanke von links, Maik Etzrodt verwandelte direkt.Torwart Silvio Friedels erste Handlung war, den Ball aus dem Netz zu holen. Die sonst so sattelfeste Abwehr der Gäste bot diesmal zu viele Löcher, um zumindest einen Punkt aus Eisleben entführen zu können. Die Mansfelder Fußballer waren die dominierende Elf, aber auch die Elsterstädter erspielten sich einige Torgelegenheiten. Ein Fernschuss von Martin Kitze (8.) strich nur Millimeter am Kasten vorbei, ein Freistoß von Kitze (15.) parierte der gute Eisleber Keeper Frank Pfefferle.
Aber auch der Zeitzer Hüter Silvio Friedel konnte sich bei Schüssen von Zimmermann und Janke auszeichnen. In der 35. Spielminute wurde Kitze gefoult. Referee Maik Tille (Wengelsdorf) entschied auf Strafstoß, den Stev Radau mit seinem 14. Saisontreffer sicher verwandelte. Das war vor der Pause der wichtige Ausgleichstreffer. Nach Wiederbeginn erwischte zunächst die Gastgeber-Elf den besseren Start. Die Zeitzer wurden in die eigene Hälfte gedrängt. Etzrodt (50.) erlief sich einen Pass, umspielte den Zeitzer Torwart, aber der mitgelaufene Patrick Schellenberg klärte kurz vor der Linie. Eisleben hatte durch Janke noch einen Pfostenschuss. Die Gäste sorgten mit Kontern für Gefahr. Nach einem Eckstoß und einer zu kurzen Faustabwehr von Torwart Friedel traf Semanko im Nachschuss zum 2:1 (66.). Die Zeitzer wechselten mit Nico Berk und Carsten Klee zwei Offensivkräfte ein und das Spiel wurde dadurch nochmals spannend. Ein Radau-Schuss strich knapp vorbei, einen Freistoß von Klee (76.) konnte Pfefferle mit Glück entschärfen. Es blieb spannend. Ein Kopfball von Steven Knechtel landete bei Pfeiffer, der das 3:1 (88.) erzielte. Pressewart Uwe Kraneis: "Es war ein sehr gutes Landesligaspiel, der Sieg der Eisleber fiel ein Tor zu hoch aus."
1. FC Zeitz: Friedel, Purrucker, Müller, Fahr (70. Klee), Schellenberg, Caspari (58. Knechtel), Fiedler, Schröter, Kitze, Radau, Chionidis (70. Berk)