1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Dehydrierung: Dehydrierung: Schwindel, Schweiß und Herzrasen

Dehydrierung Dehydrierung: Schwindel, Schweiß und Herzrasen

Von Nina C. Zimmermann 12.07.2010, 09:46

Wiesbaden/Hamburg/dpa. - Draußen Temperaturen wie in derWüste und drinnen eine gestörte Klimaanlage: Wer unter solchenUmständen im Zug sitzen muss, läuft Gefahr zu dehydrieren, wenn ernicht genug zu trinken dabei hat. Bemerkbar macht sich eineDehydrierung durch Schwindel, der bis zur Ohnmacht führen kann, durchein allgemeines Schwächegefühl und Herzrasen, erklärte WolfgangWesiack, Präsident des Berufsverbands Deutscher Internisten inWiesbaden, am Montag im Gespräch mit dem dpa-Themendienst. Hinzukämen Übelkeit und Erbrechen, Angst und starkes Schwitzen.

Umstehende könnten an dem übermäßigen Schweißausbruch und einerblassen Gesichtsfarbe in der Regel gut erkennen, dass mit demBetroffenen etwas nicht stimmt, sagte Wesiack. «Jemand, derdehydriert ist, bewegt sich auch nicht mehr normal, hängt matt imSitz und redet kaum.» Besonders gefährdet seien kleine Kinder,Jugendliche, chronisch Kranke und alte Menschen. Wer wann bei welcherTemperatur schlapp macht, lasse sich allerdings pauschal nicht sagen.

«Flüssigkeitszufuhr ist das A und O, wenn jemand dehydriert ist»,fügte der in Hamburg niedergelassene Internist hinzu. Außerdem sollteder Betroffene sich hinlegen und möglichst die Beine hoch lagern -notfalls im Gang neben dem Abteil. Das helfe, den Kreislauf zustabilisieren und den Blutdruck zumindest etwas zu erhöhen. Wenn sieirgendwie zu bekommen sind, seien auch feucht-kalte Lappen hilfreich,um die Körpertemperatur zu senken. Ob ein Arzt hinzugezogen werdenmuss, hänge davon ab, ob jemand eine chronische Grunderkrankung hatoder nicht. Im Zweifelsfall gelte: «Lieber einmal zu viel als einmalzu wenig einen Arzt rufen.»

Weil die Klimaanlage ausgefallen war, waren am Samstag etlicheSchüler auf dem Rückweg von einer Klassenfahrt in einem ICEzusammengebrochen. Etliche mussten medizinisch versorgt werden, neunkamen ins Krankenhaus. In dem Zug von Berlin ins Rheinland herrschtenPassagieren zufolge Temperaturen zwischen 40 und 50 Grad.