Boxen Boxen: Die ideale Besetzung für den letzten Kampf
Halle/MZ. - "Der Mann hat keinerlei Respekt vor großen Namen. Er geht in den Ring und legt los", bestätigte Trainer David Hoppstock. Durchaus möglich, dass der SV-Athlet auch am Sonnabend gegen Nordhausen (16 Uhr Brauhaushalle Merseburg) zum Zünglein an der Waage wird.
Apropos Waage: Mit seinen gerade einmal 90 Kilo gehört der 1,88 Meter große Wust zu den Leichtgewichten seines Limits. Dieses Manko gleicht er durch Schnelligkeit aus, denn Wust ist so flink auf den Beinen wie kaum ein anderer Schwergewichtler. "Lieber einmal treffen und dann weggehen als stehen bleiben und selbst getroffen werden", erklärt Wust seine Taktik. Mit seinen 22 Jahren gehört der Sportgymnasium-Absolvent zu den Routiniers im Boxteam des derzeitigen Oberliga-Zweiten. Entdeckt wurde er einst bei einer Sichtung von Halles Boxlegende Rainer Griese an der Grundschule. Sein erster Verein war die SG Buna Halle.
Sport ist aus dem Leben des angehenden Polizisten längst nicht mehr wegzudenken. Während seiner Ausbildung in Aschersleben steht u.a. Ju Jutsu auf dem Stundenplan. Auch Tischtennis und Fußball gehören zu Wusts favorisierten Freizeitbeschäftigungen. Neben Freundin Stefanie Wiesemann natürlich, die am Sonnabend zum ersten Mal am Ring sitzen wird. Auch der Sportkoordinator der Polizeischule, Frank Retzlaff, will Wust wieder mit anfeuern, wenn dieser sich mit Nordhausens Michael Werner einen Schlagabtausch liefert.
Während die Besetzung des höchsten Limits klar ist, müssen andere Gewichtsklassen umbesetzt werden. Denn Hagen Worofka (57 kg) und Kevin Künzel (75) sind verletzt und Anton Schneider (69) fehlt wegen einer K.o.-Schutzsperre.