1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Blau-Weiß Zorbau: Blau-Weiß Zorbau: Abgänge sind nur schwer zu verkraften

Blau-Weiß Zorbau Blau-Weiß Zorbau: Abgänge sind nur schwer zu verkraften

13.08.2003, 18:44

Zorbau/MZ/ub. - Vereinsvorsitzender Dietmar Neuhaus verwies aber auch auf die weniger angenehme Seite, der sich die Mannschaft zu stellen hat. Der Wechsel solcher Leistungsträger wie Uwe Rackowitz und Sebastian Thiele (beide zum 1. FC Weißenfels) sei nur schwer zu verkraften. Sven Arnd und Johannes Ranscht sind ebenfalls weg. Andreas Haas wird auf eigenen Wunsch nur noch in der Reserve auflaufen. Mit ihnen stehen die beiden Trainer Ronald Zenner und Dietmar Ritzer nicht mehr zur Verfügung.

Die Geschicke soll künftig Carsten Lutze leiten. Ihm steht ein kleinerer Kader zur Verfügung, auch wenn Daniel Nürnberger und Ronny Preuß (vom 1. FC Weißenfels) noch kurzfristig zur Mannschaft stießen. Außerdem kam Torsten Bunzel (Tröglitz) nach Zorbau. Die Lücken soll der eigene Nachwuchs füllen. Das setzt Geduld voraus. Der lange verletzte Marco Fischer will sich wieder in den Dienst der Ersten stellen.

So muss man in der kommenden Spielzeit etwas kleinere Brötchen backen. "Wenn wir diesmal einen einstelligen Mittelfeldplatz schaffen könnten, wären wir schon zufrieden. Schlechter als ein 7. bis 9. Rang soll es aber nicht werden", so Neuhaus.

Trainer: Carsten Lutze. Zugänge: Torsten Bunzel (Tröglitz), Daniel Nürnberger, Ronny Preuß (beide 1. FC Weißenfels). Abgänge: Uwe Rackowitz, Sebastian Thiele, Sven Arnd, Johannes Ranscht, Andreas Haas. Das Aufgebot im Tor: Marcel Haase, Sven Götte. Abwehr: Norman Krämer, Dirk Meyer, Marco Cisnik, Thomas Claus, Steffen Ritzer. Mittelfeld: Christian Ritzer, Marco Fischer, Michael Kittel, Torsten Bunzel, Robert Lahotta, Jens Heimburger. Angriff: Christian Krug, Achim Metzler, René Milbrath.