Basketball-2. Regionalliga Basketball-2. Regionalliga: Tabellenzweiter kommt mit einem Riesen
Dessau/MZ. - Dann nämlich empfängt der BVD 93 im Spitzenspiel Dritter gegen Zweiten den ASV Berlin. Und in dessen Reihen spielt er: Jörg Ehlert. Sagenhafte 2,21 Meter lang, trägt der Berliner einen Großteil zum momentanen Höhenflug seines Teams bei. Sieben Siege aus acht Spielen, nur zwei noch ausstehende Nachholspiele verhindern den Sprung nach ganz oben. "Es reist am Sonnabend ein Favorit an im Glaspalast", sagt BVD-Trainer Andreas Hinz, "und das nicht nur wegen eines Jörg Ehlert."
Favorit an im Glaspalast." Andreas Hinz Trainer BV Dessau 93Nach den zwei Ausflügen in die Anhalt-Arena haben Hinz und seine Mannschaft am Sonnabend im Berufsschulzentrum eine Serie zu verteidigen. Viermal in Folge verließen sie in den vergangenen Wochen das Feld als Sieger. "Das waren wichtige Siege, zugegeben. Aber gegen ein Spitzenteam haben wir noch nicht gewonnen", relativiert Hinz. Die Chance, diese Serie am Sonnabend zu durchbrechen, ist für Hinz gegeben. "Wir spielen zu Hause, da gibt es immer eine Möglichkeit."
Um diese zu nutzen, gilt es natürlich Jörg Ehlert in den Griff zu bekommen, der erst vor dieser Spielzeit zum ASV wechselte. Eine wichtige Stütze dafür könnte allerdings ausfallen. Fabian Röske plagte sich in dieser Woche mit Rückenproblemen herum, sein Einsatz ist mehr als fraglich. "Für ihn könnte Martin Krüger ins Team rücken", blickt Co-Trainer Michael Gartmann voraus. Auf jeden Fall mit dabei ist Markus Netz, der für beide im Jahr 2002 noch ausstehenden Partien zur Verfügung steht.
Seit seiner Rückkehr hat der BVD nicht mehr verloren. "Er gibt dem Team auch als Persönlichkeit viel Rückhalt", meint Andreas Hinz, "auch wenn er auf dem Feld noch zu eigensinnig auftritt." Genau das Gegenteil aber sei die Stärke des ASV, will Hinz beobachtet haben: "Sie treten als Mannschaft auf, sind über Jahre zusammengewachsen." Und sie wollen zurück in die 1. Regionalliga, aus der sie im Sommer 2001 abgestiegen waren. Auswärts ist der ASV noch ungeschlagen. Der Glaspalast wäre ein schöner Ort, um diese Serie zu beenden.