Stimmen zum Spiel RB Leipzig-Verteiger Marvin Comper nach Spiel gegen 1. FC Köln: "Wir müssen mit dem Punkt leben"

Köln - So einig wie nach dem 1:1 (1:1) zwischen dem 1. FC Köln und RB Leipzig sind sich Protangonisten nach dem Spiel selten. Die Reaktionen zum Spiel:
Ralph Hasenhüttl (Trainer RB Leipzig): „Wir haben ein temporeiches Spiel mit verschiedenen Phasen gesehen. Wir hatten einige Umstellungen vorgenommen, wollten den Gegner überraschen und haben gut begonnen. Wir haben Speed auf der Bank gelassen, wollten eher vor die Abwehr spielen. So ist auch das erste Tor entstanden, es hat gut funktioniert. Es hat aber nicht lange gedauert, bis der Gegner die richtigen Lösungen hatte und versuchte, uns in die Defensive zu drängen.”
„Beim Gegentor verteidigen wir nicht gut, das hat dem Gegner Auftrieb gegeben und für uns war es schwierig, dagegenzuhalten. Die rechte Abwehrseite war nicht mehr gut geschlossen. Unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung. Wir haben in der zweiten Halbzeit versucht, einen Ticken mehr Fußball zu spielen und Lösungen zu finden. Hier gegen die Mannschaft der Stunde so aufzutreten, ist für einen Aufsteiger aller Ehren wert.”
Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln): „Wir sind mit dem Punkt sehr zufrieden. Das Spiel hat nicht ideal begonnen. Wenn man um die Qualität des Gegners weiß, ist es sehr, sehr unglücklich, so ins Spiel zu kommen. Normalerweise ist es sehr schwer, dann wieder zurückzukommen. Das haben wir aber sehr gut gemacht, sind richtig gut ins Spiel gekommen.”
Dominik Kaiser (Kapitän RB Leipzig): „Wir hatten nach dem 1:0 sicher Phasen, in denen wir Schwierigkeiten hatten. Zwar hatte Köln wenige klare Chancen, aber wir hatten nicht mehr den Zugriff und sind generell zu viel hinterhergelaufen. Das kann mal passieren. Aber wie wir das in der zweiten Hälfte wieder auf unsere Seite drehen und so stabil sehen, das Spiel dominieren, gibt uns viel Selbstvertrauen für die nächsten Wochen. Dass wir im letzten Drittel nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen haben und wir etwas zu ungenau waren, ist uns auch bewusst. Aber generell können wir mit dem Auftreten zufrieden sein.”
Davie Selke (Stürmer Davie Selke): „Wenn man die Form betrachtet, in der die Kölner derzeit sind, ist das ganz klar ein Punktgewinn für uns. Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Generell haben wir uns gut reingearbeitet in die erste Liga. Das ist alles Neuland für uns, wir haben es bis dato sehr, sehr gut gemacht.”
Zu seiner Auswechslung: „Es war ein harter Fight, da will man natürlich am Ende etwas ernten. Aber es ist bei unserer Qualität auf der Bank selbstverständlich, dass neue Jungs reinkommen und wirbeln.”
Oliver Burke (Stürmer RB Leipzig): „Ich bin sehr glücklich mit dem Match, es ist großartig, dass ich mein erstes Tor in der Bundesliga geschossen habe und mit den Teamkollegen feiern konnte. ,Sabi’ hat mir den Ball blendend serviert, er hat einen großen Anteil am Tor. Das war ein gutes Auswärtsspiel, ich bin weitgehend glücklich damit.”
#opengallery
Marvin Compper (Verteidiger RB Leipzig): „Wir wollten am Ende nochmal zulegen, haben mehr fürs Spiel getan, sind aber nicht durchgekommen. Köln hat nur auf Konter gesetzt. Aber wir müssen mit dem Punkt leben. Wir dürfen nicht vergessen, dass es erst das fünfte Bundesligaspiel für uns war.
Zur überraschenden Aufstellung mit vier neuen Spielern in der Startelf: „Man hat heute gesehen, wie breit wir besetzt sind und wie Jungs hereinkommen, die zuletzt weniger gespielt haben, und die anderen ersetzen. Das war ein extrem schweres Spiel, sie haben bärenstark gespielt. Hier einen Punkt mitzunehmen, ist aller Ehren wert."
Peter Gulacsi (Torhüter RB Leipzig): „Beide Mannschaften haben einen Punkt verdient. Zwar hatten wir ein paar Möglichkeiten, in denen wir hätten ein Tor machen können. Aber am Ende ist das ein faires Ergebnis.”
(mz)