"Meint das Maul aufreißen zu müssen" Handball-EM: Job-Garantie für Bundestrainer Christian Prokop

Wien - Erleichterung, Freude und ganz viele warme Worte für ihren Trainer: Ihrem bravourös bestandenen Charaktertest gegen Österreich ließen die deutschen Handballer ein deutliches Statement für Christian Prokop folgen.
„Wer nach den Spielen hier irgendwas infrage stellt, der hat den Handball nicht wirklich verstanden“, sagte Torhüter Johannes Bitter nach dem 34:22 (16:13) im EM-Hauptrundenspiel gegen den Co-Gastgeber in Wien.
Über die Diskussionen um Bundestrainer Prokop aus Köthen nach dem verpassten EM-Halbfinale hätten im Team „alle nur müde gelächelt, weil für uns steht das überhaupt nicht infrage“, sagte der gegen Österreich überragende Bitter. Kreisläufer Hendrik Pekeler meinte: „Wenn man vom Halbfinale spricht und es nicht erreicht, ist klar, dass es kritische Stimmen gibt. Aber auf der Trainerposition brauchen wir keine Veränderung.“
Kritik an Christian Prokop: Pekeler attackiert Ex-Welthandballer Stephan
Ex-Welthandballer Daniel Stephan hatte Bundestrainer Prokop kritisiert, Pekeler schlug nun zurück und verteidigte seinen Coach. „Man hört von ihm elf Monate im Jahr gar nichts. Und dann bei einer EM ist er der erste, der aus seinem Loch gekrochen kommt und meint, das Maul aufreißen zu müssen“, sagte Pekeler dem ARD-Hörfunk am Dienstag.
Die Kritik von Stephan, der Prokop nach dem verpassten EM-Ziel Halbfinale infrage gestellt hatte, ist für Pekeler der Aufreger des Turniers. „Ich glaube, er war ein richtig guter Handballer. Aber seitdem hat er nicht dazu beigetragen, dass die Sportart in Deutschland wächst oder weiter vorangebracht wird“, sagte Pekeler: „Deswegen kann man das, was er sagt, nicht mehr für voll nehmen.“
Am Dienstag in Wien war die Stimmung im deutschen Team jedenfalls gut. „Das Spiel spricht für sich“, sagte auch Keeper Andreas Wolff: „Taktikfuchs Bob Hanning hat das sehr clever gemacht, dass er die Mannschaft gekitzelt hat, damit es kein Spiel wird, das zur Schlafnummer mutiert. Es ging nicht nur um die numerische Platzierung, sondern darum, ein Zeichen zu setzen. Die Taktik ist aufgegangen, wir haben das Zeichen gesetzt.“
Uwe Gensheimer freut sich über „Charaktertest für uns als Mannschaft“
Durch den Erfolg gegen Österreich erreichte das deutsche Team vorzeitig das Spiel um Platz fünf, das am Samstag in Stockholm stattfindet. Das Hauptrunden-Finale am Mittwoch gegen Tschechien (20.30 Uhr/ZDF) hat darauf keinen Einfluss mehr.
„Natürlich ist es nicht unser Anspruch, um die Plätze fünf und sechs zu spielen“, sagte Rückraumspieler Fabian Böhm: „Aber wenn alles gut kommt, haben wir am Ende nur gegen Spanien und Kroatien verloren.“ Den Sieg gegen Österreich bezeichnete auch er als „ein Statement, die Mannschaft ist intakt“.
Ähnlich formulierte es Kapitän Uwe Gensheimer, der von einem „Charaktertest für uns als Mannschaft“ sprach. „Auch wenn es nicht mehr ums Halbfinale geht, wir sind hier bei einer Europameisterschaft, und wir wollen die Europameisterschaft mit einem guten Gefühl abschließen“, sagte Gensheimer: „Das sind wir uns allen schuldig und auch den Fans.“
DHB-Vizepräsident Bob Hanning, der mit einigen Aussagen vor dem Österreich-Spiel für Schlagzeilen gesorgt hatte, atmete tief durch. „Das war ein ganz wichtiges Spiel. Mannschaft und Trainer haben diese Aufgabe herausragend gelöst. Ich bin sehr glücklich“, sagte Hanning.
Christian Prokop: Job-Garantie für Handball-Bundestrainer
Der Deutsche Handballbund (DHB) hat Prokop jedenfalls eine Jobgarantie ausgesprochen. Der Coach wird definitiv beim Olympia-Qualifikationsturnier der deutschen Handballer im April (17. bis 19. April) auf der Bank sitzen. Dies bekräftigte DHB-Sportvorstand Axel Kromer bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Wien.
„Wir werden natürlich mit Christian in Richtung Olympia gehen. Wir sind überzeugt davon, mit Christian einen hervorragenden Weg eingeschlagen zu haben“, sagte Kromer: Wir stellen klar, dass es intern nie eine Diskussion darüber gab, mit welchem Trainer wir zukünftig die Nationalmannschaft prägen wollen.“ (sid/dpa/mz)