1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. HFC-Fan-Protest zeigt Wirkung: HFC-Fan-Protest zeigt Wirkung: Fußballverband lenkt bei Ticketpreisen ein

HFC-Fan-Protest zeigt Wirkung HFC-Fan-Protest zeigt Wirkung: Fußballverband lenkt bei Ticketpreisen ein

17.05.2019, 12:22
Die Fans des Halleschen FC gehen für ihr Team gerne auf Reisen, wie hier beim Auswärtsspiel in München.
Die Fans des Halleschen FC gehen für ihr Team gerne auf Reisen, wie hier beim Auswärtsspiel in München. imago sportfotodienst

Magdeburg/Halle (Saale) - Das ging schnell: Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hat am Freitag auf die massive Kritik an den Eintrittspreisen für das Landespokal-Finale reagiert - und zwar ganz im Sinne der Fans.

Wie der Verband mitteilte, wird der Preis für die Stehplatzkarten von 15 auf zehn Euro reduziert. Sitzplätze hingegen kosten weiterhin 20 Euro. Die HFC-Fans dürfen sich also über erfolgreiche Proteste freuen. Im Endspiel treffen am 25. Mai Regionalligist Germania Halberstadt und der Hallesche FC im Friedensstadion von Halberstadt aufeinander.

Nach Protesten der HFC-Fans: Verband kalkuliert noch einmal neu

Der FSA ist Veranstalter und muss das Endspiel organisieren. Die Kosten für die Ausrichtung beinhalten unter anderem Ordnungsdienste, Polizei, Krankenwagen, Verkehrsregelung, Stadionmiete, Catering. „Diese müssen sich in einer seriösen Kalkulation genauso wiederfinden, wie die Interesen der Fans“, erklärte der FSA die Eintrittspreise. Bleibt nach Deckung dieser Kosten noch Geld aus den Ticketverkäufen übrig, partizipieren beide Vereine.

Nachdem der Verband die ursprünglich geplanten Vorverkaufspreise veröffentlich hatte, war es im Internet zu Fanprotesten aus dem HFC-Lager gekommen. Der HFC-Fankurvenrat forderte vom FSA eine Reduzierung der Preise und drohte ansonsten mit einem Boykott der Veranstaltung. Das zeigte offenbar schnell Wirkung beim Verband.

„Der Fußballverband nimmt die Anregung der Fans ernst“, heißt es in der Mitteilung. Man habe neu kalkuliert und die Preise entsprechend angepasst. Warum die Preise nach der ersten Kalkulation der Kosten deutlich höher angesetzt worden waren, erklärte der Verband nicht.

Mit den nun zehn Euro liegt der Fußballverband auf Augenhöhe mit anderen Landesverbänden. In Thüringen kostet das Final-Ticket im Stehplatzbereich acht, in Sachsen zehn Euro. Auch im Vorjahr hatte der FSA nur zehn Euro für das Endspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Lok Stendal verlangt.

Damit ist ein Boykott der Partie wohl kein Thema mehr. „Der Anreise der Pokalfighter steht also nichts mehr im Wege!“, schrieb der HFC-Fankurvenrat bei Facebook. Mit einem vollen HFC-Fanblock ist also zu rechnen.

Landespokal-Tickets Halberstadt - HFC: So läuft der Vorverkauf

HFC-Fans, die bereits einen Stehplatz für 15 Euro erworben haben, bekommen bei Vorlage des Tickets im Wosz-Fanshop den Differenzbetrag von fünf Euro ausgezahlt. Für Halberstadt-Anhänger wird es am Spieltag ein Extra-Kassenhäuschen am Stadion geben.

Infos zum Ticketverkauf: Der HFC verkauft seine 500 Stehplatz-Tickets ausschließlich über den Wosz-Fanshop. Germania Halberstadt bietet sein Karten-Kontingent über die Geschäftsstelle und das Fahrzeughaus Klus in Halberstadt an. Der Verband bietet VIP-Tickets für 80 Euro über seine Geschäftsstelle in Magdeburg an. Einen Online-Vorverkauf gibt es nicht. (mz)