1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Lisa Schöppe war selbst mal Sportlerin: Hallescher FC: Lisa Schöppe ist das neue Gesicht in der HFC-Familie

Lisa Schöppe war selbst mal Sportlerin Hallescher FC: Lisa Schöppe ist das neue Gesicht in der HFC-Familie

Von Tina Schwarz 22.10.2017, 10:00
Lisa Schöppe
Lisa Schöppe Privat

Halle (Saale) - Es begann im Sommer mit einem Praktikum in der Marketingabteilung des Halleschen FC. Seit Oktober ist die Studentin Lisa Schöppe nun auch ein festes Mitglied der HFC-Familie. Als Assistentin von Eventmanager Udo Becker ist die 20-Jährige als Moderatorin, Fotografin und Promoterin unterwegs.

Die gebürtige Teutschenthalerin hat einen vollen Terminkalender. Tagsüber ist sie in der Uni, studiert in Halle Sport und BWL. „Ich erwische mich aber oft, wie ich in der Vorlesung sitze und an die Arbeit beim HFC denke“, sagt sie und lacht. Neben ihrem Marketing-Job trainiert die Blondine außerdem das Leichtathletikteam der U 12 vom SV Halle. An den Wochenenden geht es für sie dann in den Erdgas Sportpark zum Fußball oder mit ihrer Trainingsgruppe zu Wettkämpfen.

Warum Lisa Schöppe ihren Traum vom Profisport aufgab

„Ich war beim SV Halle selbst mal Leistungssportlerin“, erzählt sie. Wegen Problemen mit Rücken und Knie gab sie ihren Traum vom Profisport aber auf. „Ich wollte trotzdem weiter im Verein bleiben. Deswegen habe ich mich entschieden, einen Trainerschein zu machen.“

Doch wie kommt man nun von der Leichtathletik zum Fußball? „Mein Papa ist ein riesiger HFC-Fan. Ich war in meiner Kindheit deshalb oft im Stadion. Ich bin mit dem Verein sozusagen aufgewachsen“, erzählt Schöppe. „Ich soll angeblich schon einen Nuckel vom HFC gehabt haben“, erzählt sie weiter. „Deshalb lag es irgendwie nahe, hier mal ein Praktikum zu machen.“

Lisa Schöppe: Alles begann mit einem Interview mit HFC-Profi Martin Röser

Gleich in ihrer ersten Woche hatte sie ihre erste Feuertaufe. „Ich sollte mit dem HFC- Spieler Martin Röser ein Interview vor der Kamera führen. Ich war richtig nervös“, erinnert sie sich. Mittlerweile ist sie aber ein richtiger Profi geworden. „Ich kann mir gut vorstellen, später mal Sportmoderatorin zu werden.“

Dass ihr der neue Nebenjob reichlich Spaß macht, ist nicht zu übersehen. Denn sogar im Türkei-Urlaub hatte sie den HFC immer dabei. „Ich habe am Strand gelegen und über das Tablet das Spiel gegen Großaspach verfolgt.“

An einem anderen Tag am Strand hatte sie gerade ihr Trikot angezogen, als sie neben sich einen Mann im Trikot des 1. FC Magdeburg entdeckte. Beide schauten sich an und lachten, erzählte sie. „Wir haben natürlich auch gleich ein Foto als Erinnerung gemacht. Das war schon echt ein Zufall.“ (mz)