Keine Ausnahme für Fußballer 3. Liga: Hallescher FC muss bei positivem Corona-Test komplett in Quarantäne

Halle (Saale) - Wo der Hallesche FC im Falle der anstehenden Wiederaufnahme der Drittliga-Saison seine Heimspiele absolviert, ist noch unklar. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat bereits Leipzig und Berlin als Ausweichspielorte benannt, sollte in Sachsen-Anhalt nicht gespielt werden dürfen.
Und wie Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) am Montag noch einmal bestätigte, ist der Erdgas Sportpark keine Lösung. Ohne kostenintensive Umbaumaßnahmen sei das Hygienekonzept des DFB nicht umsetzbar, entsprechend können nicht gespielt werden. Daran ändern auch die jüngsten Drohungen des Fußball-Verbandes nichts.
Und noch eine Nachricht hatte Wiegand auf seiner „Corona-Pressekonferenz“ für den HFC parat. Sollte ein Profi oder eine Person im direkten Umfeld positiv auf das Virus getestet werden, muss die komplette Mannschaft für zwei Wochen in Quarantäne. Zweitligist Dynamo Dresden hatte dies am Wochenende ebenso geregelt, Bundesligist 1. FC Köln hatte zuvor noch die positiv getestenen Personen isoliert. (mz/bbi)